Farbtemperatur änder durch Farbtemperatur-Karten

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
taco
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Di, 10.08.10, 22:10

Di, 10.08.10, 22:18

Ich würde gerne mein Zimmer unterschiedlichen Farbtemperaturen beleuchten. Zb Licht wie am morgen, Licht unter einer "Glühbirne" , Licht am Mittag. Da ich die Farbtemperatur bei einer Lampe schlecht einstellen kann. (die RGB Modelle sind meist zu Leistungsschwach ).
Habe ich mir überlegt mit Farbtemperatur-Karten zu arbeiten.
Würde das Gehen?
Ich glaube weniger da das ja Filter sind und ich ein Licht brauche der all diese Farbtemperaturen enthalten musste. oder?
Hat jemand eine Bessere Idee?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 10.08.10, 22:30

Dazu benögst Du keine RGB, sondern verschiedene weiße LED´s (warmweiß und kaltweiß) sowie zusätzlich noch LED´s in den Randbereichen, wenn die Farbtemperatur dorthin weiter verschoben werden soll. Das könnte dann Rot und Royalblau für wärme bzw. kältere Farbtemperatur sein.

Herzlich Willkommen im Forum!
Benutzeravatar
wsnieders
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 02.08.10, 23:13
Wohnort: Twist, Germany
Kontaktdaten:

Di, 10.08.10, 22:36

Im Shop werden ja viele weisse LEDs mit unterschiedlichen Farbtemperaturen angeboten.
Darunter sind z.B.:
  • 3000 K
  • 3500 K
  • 6500 K
  • 8000 K
  • 10000 K
  • 13000 K
  • 22000 K
  • 25000 K
Unter Wikipedia findest du ein paar Richtwerte zu den Farbtemeperaturen: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 11.08.10, 07:43

Zum Aufbau der Leuchte wird kein "Arsenal" von LED´s benötigt. Ein weiter Bereich kann schon mit 2 LED´s erreicht werden, z.B. der Cree Q 5 für Tageslicht und der Cree Q 2 für die wärmeren Farbtemperaturen.

Durch überblenden lassen sich damit die Zwischenstufen erreichen.
Antworten