Regalbodenbeleuchtung mit LED Leisten

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 09:20

Hallo zusammen!
Als erstes muss ich sagen, dass ich ein absoluter Noob bin in Sachen LED´s!
Deshalb bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Das Forum hier ist wirklich klasse!

Ich habe eine Sofaecke. Hinter der Sofaecke möchte ich Regalböden an der Wand befestigen auf Höhe der Rückenlehne.
Nun möchte ich gerne in die Regalböden LED Leisten einbauen die nach oben abstrahlen.

Das ganze sollte so ähnlich aussehen wie hier: (Sofa)
viewtopic.php?f=29&t=1990#p33008

Die LED´s hinter dem Sofa können auch gerne alle gleich hell sein.

Das ganze sollte noch mit einem Dimmer regelbar sein!

Welche LED Leisten würdet Ihr mir empfehlen?
Die Leisten sollten auch kürzbar sein.
Brauche ich Wiederstände?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss MrNiceGuy77 :D
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 02.04.09, 09:53

Hallo,
wieviel Geld willst Du ausgeben?
Willst du versuchen selbst zu basteln (löten)?
kanns auch RGB sein? :wink::
RGB sofa.jpg
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 10:02

Hi Gil

Danke für Deine Antwort!
Also Geld ist nicht so wichtig, hatte an High Power LED Leisten gedacht.
Löten ist nicht so mein fall, wenn es aber nicht anders geht, dann ist das auch OK.
RGB möchte ich nicht, da ich auf der gegenüberliegenden Seite, also beim Fernseher, zwei Eurolite T1000 RGB Strahler habe.
Sonst wird mein Wohnzimmer zu bunt :D

P.S. Das Foto von Dir sieht ja schonmal geil aus, respekt! :!:

Gruss MrNiceGuy77
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 15:59

:!: Hilfe :!:

Bitte helft mir weiter!!!

Gruss
MrNiceGuy77
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 02.04.09, 16:14

gemach gemach, hast du heute schon mal raus geschaut? Also ich gehe grad in den Biergarten, hier in Köln :twisted:
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 16:50

Sorry, wollt Dich nicht stressen!
Also dann mal "Prost" :wink:

Gruss
MrNiceGuy77
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 02.04.09, 19:02

Das ganze sollte so ähnlich aussehen wie hier: (Sofa)
willst du auch diese Beams an der Wand haben, oder eher so wie auf meinem Foto oben?

Die Beams bekommt man mit Highpower LEDs nämlich nur mit zusätzlichen Linsen.
Normale LEDs (z.B. 5mm) haben diese Linse integriert (20°)

Willst du warmes Licht, oder so kalt wie in Deinem Referenz thread?

Wenn du nicht löten magst, gibt es halt die Highpower LED Leisten im Shop, nur da brauchst Du auf jeden Fall ne Kühlung in Form einer Aluschiene.

Wie hell solls denn sein anyway???
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 19:10

Hallo Gil!

Also erstes möchte ich es so haben wie auf Deinem Foto. Die Linsen kann man ja noch nachrüsten, oder?
Kaltes Licht wäre super.
Die High Power LED Leisten: http://www.leds.de/p601/LED_Leisten_Mod ... m_12V.html wären super!
Aluschiene ist kein Problem, da ich Sie in die Regalböden einlassen möchte.
Ich denke dass ich um das Löten eh nicht herumkomme, da die Regalböden einmal 140 cm und einmal 180 cm haben.
Muss die Leisten ja dann zusammenlöten, oder?
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 02.04.09, 19:18

ach so, ja, alles klar, ich hatte da eher an die gedacht:
http://www.leds.de/p512/LED_Leisten_Mod ... 440lm.html

dafür gibts Linsen, aber das wird dann echt nen teurer Spaß!
Für die SMD wirds keine Linsen geben.
Was du aber machen solltest, ist eine Abdeckung dafür bauen (lassen). ich habe dafür einen Plexiglas Streifen in klar genommen und leicht angeschliffen. da ich RGB haben sollten sich die Farben dadurch mischen, und das klappt ganz gut.
Ist halt auch gut gegen Staub und schmutz und neugierige Augen :wink: (Blendgefahr)
MrNiceGuy77
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02.04.09, 09:03

Do, 02.04.09, 19:34

Wie gesagt, Linsen brauche ich nicht unbedingt!
Würdest Du eher die Cree empfehlen?

Für die SMD Power Leiste gibt es ja das Aluprofli, da ist schon eine Abdeckung drauf.
Wieviele Leisten kann ich denn aneinander hängen?
Und welches Netzteil brauche ich?

Ich habe echt null Ahnung! :?
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 02.04.09, 20:01

Na ist doch toll, dann nimmste die SMD Leisten mit der Aluschiene und Abdeckung. Wieviel Leisten Du brauchst, rechnest Du Dir aus. Denk dran, licht kann man nie genug haben.
Wenn du weist wieviel Leisten, addierst du den Strom den jede Leiste braucht, steht glaube ich in der Produktbeschreibung, und suchst nach einem Netzteil 12V Gleichstrom stabilisiert, welches mindestens deine errechnete Stromstärke bei 12V liefern kann.
Alle Leisten dann parallel daran klemmen.
Dimmer:Der muss diese Stromstärke dann auch können, gibts da nicht so ein Monsterteil im Shop?!

hier:
http://www.leds.de/p712/Zubehoer/Strom_ ... 0-24V.html

so, jetzt ist genug von mir für den shop support, werde ja nicht von denen bezahlt.

Wo ist eigentlich Sailor für solche Fälle? Ist sein Boot abgesoffen? :mrgreen:
Antworten