3 Superlux an Widerstand 560ohm

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Ente2222
Super-User
Super-User
Beiträge: 51
Registriert: Di, 07.03.06, 22:38

Di, 02.05.06, 11:16

Hallo, möchte 3 Superflux LED in Reihe schalten, davor 1 Widerstand 560ohm schalten.
Ist das für 12V so in Ordnung, oder brauche ich einen anderen Widerstand?
root
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 459
Registriert: Di, 28.03.06, 21:32

Di, 02.05.06, 12:33

Kommt drauf an, welche LED's (Flussspannung und Strom). Aber nehmen wir mal an eine rote LED: Flussspannung 2,1V, Strom 20mA, dann wären 560Ohm etwas hoch, bzw. du würdest nicht die volle Helligkeit erreichen.

U(LED) = 3 * 2,1V = 6,3V

12V - 6,3V = 5,7V

Es müssen also 5,7Volt am Widerstand abfallen.

R = U/I

R = 5,7V/0,02A = 285Ohm
Also mit etwa einem halb so großem Widerstand wärst du besser beraten, insofern du das maximum an Helligkeit haben willst, ohne die LED sterben zu lassen.
Bei deinem Widerstand würde sich in etwa ein Strom von 10mA einstellen.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Di, 02.05.06, 12:39

wenn man selber nicht rechnen will, es gibt aus http://www.leds.de einen widerstandsberechner. bei einer reihenschaltung muss V zusammenziehen.
Antworten