Hab vor, 2 Seoul P4 LEDs in Reihe an eine KSQ zu schalten. Ich habe aber vor, noch einen Schalter einzubauen, sodass ich zwischen 1 und 2 LEDs schalten kann: (geht das so?)

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich beide LEDs leuchten lassen will, fällt ja an jeder 3,2V ab + die Dropspannung von der KSQ (~1V) = ~7,4V.
Wenn ich nur eine LED leuchten lassen will, da sind das ja nur noch ~4,2V , richtig?
Wie sieht das dann an der Eingangsseite der KSQ aus? Welcher Strom fliesst da (bei 1 und bei 2 LEDs)?
Da die Spannung an der Eingansseite höher sein muss als die 4,2 bzw. 7,4V , verpufft dann die überschüssige Spannung in Form von Wärme einfach an der KSQ?
Schaltet die KSQ einfach ab, wenn die Spannung unter die kritische Grenze von 4,2 bzw. 7,4V fällt?
Fliesst bei der KSQ an der Eingangsseite immer der gleiche Strom (egal, ob da jetzt 1V oder 5V mehr als benötigt anliegt)?



