LED-Anschluß-Löt-Hilfe

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 10.06.07, 21:46

Hallo Freunde der LEDs,

für die, die es immer leid sind, sich die Finger zu verbrennen, wennman die LED-Anschlüsse verlötet:
Eine einfache "LED-Anschluß-Löt-Hilfe":
894_IM008001_1.jpg
Einfach eine 6mm² Lüsterklemme etwas abschneiden und auf ein schweres Metallstück kleben, fertig!
Mit der Schraube der Klemme kann man dann die LED fixieren und ganz einfach ohne sich die Finger zu verbrennen oder eine 3. Hand zu benötigen, die Anschlüsse der LED verlöten! :D
monte310389
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 433
Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
Kontaktdaten:

So, 10.06.07, 22:46

sehr gute idee ^^

ich mach das meistens mit ner dritten hand bzw. bau ich die erst ein und dan verlöten
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 11.06.07, 13:15

Ich machs meistens mit Fingerverbrennen! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 11.06.07, 13:18

interessante konstrukion, auch wenn ich mir noch nicht wirklich vorstellen kann, wie man damit arbeitet :lol:

ich nehme immer die 3. hand von pollin, habe ich mir bei meiner ersten bestellung gleich mitbestellt und leistet seitdem treue dienste
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Mo, 11.06.07, 13:29

Ich hab´ auf meinem "Lötbrett" eine Kreuzpinzette und eine Krokoklemme befestigt, die führen auch gleich die Wärme beim Löten ab.
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

Mo, 11.06.07, 19:37

Deine Idee mit dem LED-Halterung als Hilfe fürs anlöten der Litzen ist echt super! :D :D

Doch wann muss man schon eine LED einfach so an Litzen anlöten?? meistens verbaut man die LEDs doch, bevor man sie verdrahtet!! :) :)

Doch wenn man sich zum Beispiel selber so mehrere LEDs mit Vorwiderstand bauen will, die man anschließend manuell irgendwo beliebiges was noch nicht geplant ist (sonst würde man sie ja erst einbauen) einbauen will ist das eine geschickte Idee!! 8) 8)

Ich hab für solche DREI-HAND-ARBEITEN immer eine Wäscheklammer bereit, die ihren dienst gut ableistet auch wenn sie hin und wieder mal eine Verbrennung abbekommt, dann nimm ich halt ne neue, kosten doch nichts die dinger!

MfG Mario
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 11.06.07, 20:45

Jop wirklich eine sehr schönes Lösung, wenn man gerade nix passendes hat. Ich hatte mal ne zeit lang einen Karton von Lumitronix verwendet, leider weiteten sich die löcher immer, und seit dem nutze ich auch die 3. Hand von Pollin.

mfg Sh@rk
Antworten