LED mit handelsüblichen Batterien betreiben

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mavic
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Di, 07.03.06, 18:03

Di, 07.03.06, 18:08

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich einzelne LED's oder sogar LED leisten mit handelsüblichen Batterien betreiben kann. Klappt das in anbetracht von Spannung und Stromstärke?  Danke schon mal im Voraus..
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 07.03.06, 21:35

Hallo mavic,
ich vermute mal mit handelsüblichen Batterien meinst du Mignon-Batterien Typ AA/AAA (die "normalen" und die etwas kleineren".
Diese haben beide eine Spannung von 1,5V, die LEDs brauchen, aber zum gröten Teil Spannungen über 3V, d.h. wenn du die Möglichkeit dazu hast wäre am besten wenn du drei Batterien in Reihe schaltest. Dabei addieren sich die einzelnen Spannung, sodass du eine Spannung von 4,5V hättest, mit entsprechendem Vorwiderstand kannst du dann eine oder mehrere LEDs betreiben, allerdings nur in einer Parallelschaltung, da sich sonst die einzelnen Spannungen der LEDs addieren und du entsprechend mehr Batterien bräuchtest.

Kurz und gut: Drei handelsübliche Batterien in Reihe und dadran die LEDs parallel anschließen.  :idea:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 07.03.06, 21:46

Also ich hab auch schon eine LED Taschenlampe mit 2xAA gebaut ganz ohne Wiederstand oder so
und die 8 LEDs haben auch lange geleuchtet und und von AA Batterien hab ich mehr als genug

( ich hab mal für 10€ gekauft als es 20er Packungen für 1€ gab )
aber diese Batterien kam man mit der Hand zerdrücken dan passen sie auch in AAA Halterung :D
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Mi, 08.03.06, 12:41

Neo hat geschrieben:( ich hab mal für 10€ gekauft als es 20er Packungen für 1€ gab )
aber diese Batterien kam man mit der Hand zerdrücken dan passen sie auch in AAA Halterung
:lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Milerind
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 30.11.06, 18:09

Do, 17.05.07, 13:43

Thema mal aufgreifen und gleich noch eine frage zu stellen^^

wie hoch wie die durchshcnittliche leuchtdauer bei 3 AAA batterien und 8 Leds 3.5v 0,020A?

andere frage P = U*I wenn man durch widerstand die spannung von 4.5V auf 3.5V macht (50 ohm) wird das dann so gerechnet 3,5*0,02=0,5 = 0,07Watt ? der verbrauch einer LED?^^
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 17.05.07, 14:23

Neo hat geschrieben:Also ich hab auch schon eine LED Taschenlampe mit 2xAA gebaut ganz ohne Wiederstand oder so
und die 8 LEDs haben auch lange geleuchtet und und von AA Batterien hab ich mehr als genug

( ich hab mal für 10€ gekauft als es 20er Packungen für 1€ gab )
aber diese Batterien kam man mit der Hand zerdrücken dan passen sie auch in AAA Halterung :D
Redest du hier von deinen Zaubertricks?
Milerind
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 30.11.06, 18:09

Do, 17.05.07, 14:42

Synthy82 hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Also ich hab auch schon eine LED Taschenlampe mit 2xAA gebaut ganz ohne Wiederstand oder so
und die 8 LEDs haben auch lange geleuchtet und und von AA Batterien hab ich mehr als genug

( ich hab mal für 10€ gekauft als es 20er Packungen für 1€ gab )
aber diese Batterien kam man mit der Hand zerdrücken dan passen sie auch in AAA Halterung :D
Redest du hier von deinen Zaubertricks?
der beitrag is schon was älter vielwichtiger ist meiner ^^ :D
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Do, 17.05.07, 14:50

so ne aaa batterie gibt ca 1800 mAh
das heisst 3 * 1800 = 5400 mAh

5400 mAh / (8*20)160 = 33,75 Stunden

Ich glaube das ist nu richtig
Milerind
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 30.11.06, 18:09

Do, 17.05.07, 14:53

8*20 ? I in A nicht mA oder?^^ und wofür steht die 160
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Do, 17.05.07, 14:58

das "(8*20)" soll die 160 erklären - das is das ergebnis/der gesammt verbrauch

ist jedenfalls die einzige logische erklärung :P
Milerind
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 30.11.06, 18:09

Do, 17.05.07, 15:01

stimmt ^^ aber dann immer noch die frage wieso mit mA und mit A in der gleichen rechnung gerechnet wird die 20 müssten doch normal auch in mA gerechnet werden oder nicht ? >.<
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Do, 17.05.07, 15:03

äh?

wir rechnen doch 5400 mA/h / 160 mA (8*20mA) .............
Milerind
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 30.11.06, 18:09

Do, 17.05.07, 15:15

ich habe nicchts gesagt im sryy^^
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Do, 17.05.07, 15:19

Milerind hat geschrieben:ich habe nicchts gesagt im sryy^^
hhm achso ^^ :roll: ich kanns dir ja auch nochmal in ampere ausrechnen ^^

also

5,4 A/h / 0,160 A (8*0,020A) = 33,75 Stunden ;)
Antworten