Hi Leute,
mir stellt sich im moment folgendes Problem:
Hab diese Leds hierliegen Hyperhell Rot mit 2.2 V
Ultrahell Blau mit 3.1 V
Hyperhell Grün mit 3V
Da ich krankheitsbedingt net ausm Haus kann hab ich nur folgende Widerstände zur Hand
150 Ohm , 464 Ohm, 562 Ohm.
Hab ne Betriebsspannung von 5v.
Bei 2.2 V Hab ich ja kein Problem . Aber bei den anderen beiden sind die vorhanden Widerstände zu hoch.
Kann ich das sonst irgendwie bewerkstelliegen?
Gruß
Leds angschließen mit vorgegebenen Widerständen?
Moderator: T.Hoffmann
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
für die roten ist 150 Ohm ja quasi perfekt (140 Ohm lt. rechnung).
für grün und blau wären 100 Ohm ideal. ich geh mal davon aus, dass die leds aber nicht wirklich viel dunkler sein werden. probiers einfach mal aus
kaputtgehn kann ja nix bei zu hoch dimensionierten widerständen.
ansonsten müsstest du dir aufwändig eine reihen-parallelschaltung basteln, was aber, wie gesagt, nicht nötig sein wird...
für grün und blau wären 100 Ohm ideal. ich geh mal davon aus, dass die leds aber nicht wirklich viel dunkler sein werden. probiers einfach mal aus
ansonsten müsstest du dir aufwändig eine reihen-parallelschaltung basteln, was aber, wie gesagt, nicht nötig sein wird...
naja auf die 100ohm zu kommen für grün und balu wäre zwar möglich aber zimelich aufwendig und man bräuchte einigwe widerstände. ich würd meine vorredner einfach die 150er nehmen so viel dunkler ist das nicht oder eben ne rote und ne grüne/ blaue zusammen allerdings wäre ich da vorsichtig das funktioniert nicht immer so wie es soll und die ein oder andere lds is dadran schon zugrundegegangen
viel spaß damit kannst ja erzählen was rausgekommen ist
wunderbar
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Eine Paralellschaltung von 150 Ohm und 464 Ohm ergibt 113 Ohm.
1/Rges=1/R1 + 1/R2...+ 1/Rn
1/Rges=1/R1 + 1/R2...+ 1/Rn
