Soul Z P4 an 230V

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Fr, 23.03.07, 12:47

Bzw. schneide zwei Gewinde in den Kühlkörper, so das Du an geeigneter Stelle die LED verschrauben kannst und an der Rückseite gleich noch an das Lampengehäuse. Gewindescheidsets gibts eigentlich in jedem Baumarkt für wenig Geld und Alu kannst Du damit bis zum St. Nimmerleinstag schneiden.
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 16:33

Geht das nicht, das ich evtl. Patex nehme, den Kühlkörper damit an das Gehäuse klebe.
Und die Star-Platina dann mit Wärmeleitpaste auf den Kühlkörper und mit Sekundenkleber fixiert?
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 17:12

also ich weiss ja nicht ob die wärme nachner zeit auch bis zum letzten punkt des kühlkörpers kommt, aber ich schätze mal ja. würds also net machen ;)
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 17:41

is das auf der innenseite vom lampencase metal oder kusntoff das weiße? wenn metal schaleif es ab kleb den kühlkörper mit wärmeleitkleber rein und die star mit dem selben kleber auf den kühlkörper
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 19:24

DnM hat geschrieben:is das auf der innenseite vom lampencase metal oder kusntoff das weiße?
Metal und Wärmeleitkleber habe ich nicht!
Ich denke, ich werde es doch so machen (Patex und Wäremleitpaste mit Sekundenkleber)!
Sekundenkleber hält doch denke ich wäre aus, oder nicht?
Und der Patex wird denke ich nicht sonderlich warm!
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 22:30

Also ich hab das jetzt mal zusammengeklebt:
894_IM007608_1.jpg
Mit Patex den Kühlkörper auf das Gehäuse und mit Wärmeleitpaste und Sekundenkleber die Star auf den Kühlkörper.

Hab sie angeschlossen:
894_IM007610_1.jpg
Und werde mal einen Langzeittest machen, erst mit 350mA, dann mit 700mA und dann einen mit 1000mA!!!
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Fr, 23.03.07, 22:38

oh kannst mal bitte nen test bild machen wie hell das ist?
Natürlich erst wenne fertig bist, bin nähmlich echt mal gespannt wie das aussieht
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Fr, 23.03.07, 22:58

Sieht nett aus , wo wird die Lampe denn eingesetzt? Meinst du das ganze ist hellgenug ??

Bring mal bald ein paar Bilder in Aktion :-)

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 22:48

Hi,

habe die Lampe jetzt fertig!
Mit 700mA ist die wirklich ausreichend hell genug!

How² dazu gibt es hier:
viewtopic.php?p=39977
Benutzeravatar
findus
Super-User
Super-User
Beiträge: 66
Registriert: Di, 13.03.07, 00:00
Kontaktdaten:

Sa, 07.04.07, 23:08

Habt ihr schonmal dieses Video über die P4 in einer Taschenlampe gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=d3amh-4KDV0
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

So, 08.04.07, 16:45

Geiles Teil, aber leider kann man nicht wirklich sehen wie hell die LEDs sind :(
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

So, 08.04.07, 16:47

Ich bin für eine ksq100ma für 230v. die ist klein und braucht wenigt strom im gegensatz zum netzteil
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 08.04.07, 18:45

ich auch aber 100mA ist wol etwas wenig oder ?
also 200 ist schon wenig für die p4 300mA ist wohl optimal
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 15.04.07, 20:33

Bei 700mA ist sie aber erst RICHTIG hell!!!
Also meine läuft mit 700mA mit dem Pollin Vorschaltgerät und geht prima, macht ein super helles Licht!
Bei 300mA ist es aber zu dunkel als Deckenlampe!
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Mi, 13.06.07, 21:51

Habe noch was Interessantes dazu gefunden:
Bild
Zum direkten Anschluß an 220VAC!!!

Infos unter: http://www.acriche.de/ :idea:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 14.06.07, 11:25

Wirklich geile teile!

mfg Sh@rk
Antworten