Aber Ihn erst so spät abgeschickt...
Da war dann halt schon noch ne Antwort gekommn
MfG Alex
PS: Man kann selbst keine eigenen Nachrichten LÖSCHEN !!!
Moderator: T.Hoffmann

Also Skunk, ich meine das Interresiert absolut keinen Menschen, und ich meine das gehört auch nicht hier her so etwas.Nein, aber ich bin ja ein totaler Psycho. Ich stecke einfach alles in die Steckdose: Finger, Pommes, Penis, etc.!

haha SkunkSh@rk hat geschrieben:Also Skunk, ich meine das Interresiert absolut keinen Menschen, und ich meine das gehört auch nicht hier her so etwas.Nein, aber ich bin ja ein totaler Psycho. Ich stecke einfach alles in die Steckdose: Finger, Pommes, Penis, etc.!![]()
Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
Meinst du mit Jugendlichen die alles ausprobieren michSailor hat geschrieben:Es geht also nicht um Dein Fachwissen, sondern um das Fachwissen der Mitleser und um die Versuchung, Schaltungen aufzubauen, deren Gefählichkeit sie nicht überblicken!


Naja, irgendwie habe ich gestern Abend gedacht, es wäre ein Thyristor als Ausgang vorhanden.Sailor hat geschrieben:Du hast oben geschrieben, dass Du eventuell ein Relais vorschalten müsstest. Kann ich daraus schließen, dass der Bewegsmelder einen reinen Halbleiterausgang hat?
Auch das könnte dazu führen, dass bei Bauteiltoleranzen (Murphys Gesetz), oder -einsparung noch ausreichend Spannung zum Betrieb der LED´s zur Verfügung steht, für eine größere Last aber nicht mehr.
(Sei mir nicht böse wegen oben, aber ich habe wirklich Angst)






