ich möchte euch mal meine Umgebaute Schreibtischlampe vorstellen. Hab das schon vor einer Weile gemacht, aber bisher noch nicht reingestellt. Die Teile sind leider nicht von Lumitronix (zu hohe Versandkosten in die Schweiz), es ist aber alles auch bei Lumi erhältlich.
Ursprünglich war eine 7Watt Sparlampe in der Schreibtischlampe, nun sorgt eine Cree XR-E R2 für genügend Licht. Zuerst mal eine Liste von den verwendeten Materialien:
-Mini KSQ 700mA
-Cree XR-E R2 242Lumen
-Wärmeleitkleber
-rundes Aluminiumstück (36mm x 4mm)
-Lötzin, Werkzeug etc.
Zuerst musste ich die Lampe auseinandernehmen, dass war nicht ganz einfach, aber mit etwas Gewalt hab ich es geschafft
So sieht die zerlegte Lampe aus: Sie besteht aus dem "Hinterteil", der Fassung, der Sparlampe, dem "Vorderteil", dem "Diffusor" und dem Deckel.
Die Sparlampe und die Fassung flogen raus. An der stelle kam eine 700mA KSQ rein. Die Kabel von der KSQ wurden an die Kabel in der Lampe gelötet und anschliessen mit Schrumpfschlauch isoliert.
Nun kam das Alu an die Reihe. Ich hab das runde Stück in der Mitte halbiert und die beiden Hälften mit Wärmeleitkleber zusammengeklebt. Ausserdem hab ich den "Diffusor" halbiert, damit er noch in die Lampe passt. Und so sieht das ganze aus: Und endlich kam die LED an die Reihe. Ich habe sie mit Wärmeleitkleber auf das Aluminium geklebt. Nun konnte ich das Aluminium in die Lampe kleben. Das habe ich ebenfalls mit Wärmeleitkleber gemacht, damit die Wärme ans Gehäuse weitergeleitet wird. Anschliessen hab ich die Kabel angelötet. Das war ziemlich schwierig, da die Flächen zum löten sehr klein sind. Aber ich habs geschafft
Ich hoffe die Lampe gefällt euch. Ich finde sie super und genug Licht bringt sie auch. Laut Wikipedia ist sie zwar nur halb so hell wie die Sparlampe, aber dafür geht das ganze Lich auf den Tisch. Bei der Sparlampe geht es ja in alle Richtungen, deshalb ist die LED etwa gleich hell wie die Sparlampe. Nun freue ich mich über eure Meinungen, Bewertungen und Kommentare.
LG Ibis93



