Neu: LUXEON K2 LXK2-PWC4-0180, weiß, 250lm TFFC

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Fr, 05.12.08, 13:52

Mit 250lm maximalem Lichtstrom ist dies unsere aktuell hellste 1-Chip LED!

Lumileds hat die TFFC Technologie mittlerweile offenbar fest im Griff und kann so sehr hohe Helligkeiten und belastbare Chips erstellen, freut uns sehr :)

Die LED ist ab sofort ab Lager verfügbar! Wir haben auch ordentlich Vorrat ;)

Hier gehts zu dem Produkt in unserem Shop: Luxeon K2 PWC4-0180
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 16:56

Man muss aber fairerweise dazusagen: Die 250lm erreicht die LED bei 1500mA. Es ist also derzeit die hellste (ausgehend von der maximalen Bestrombarkeit), aber nicht die effizienteste LED. Wer diese LED mit so hohem Strom (z.B. mit unserer bald erhältlichen 1400mA Konstanstromquelle) betreiben möchte sollte auf ausreichende Kühlung achten. Letzteres gilt auch für die Konstanstromquelle.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 18:11

Mit 250lm maximalem Lichtstrom ist dies die aktuell hellste 1-Chip LED!
Müsste das nicht heißen
"Mit 250lm maximalem Lichtstrom ist dies die aktuell hellste 1-Chip LED, die bei Lumitronix erhältlich ist!"?
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Fr, 05.12.08, 18:15

Nun wir können nie auschließen, dass es wo anders nicht helleres gibt. Der hellere Bin ist übrigens weltweit noch nicht verfügbar. Selbst Muster sind sehr schwer zu bekommen.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 18:38

Für alle "Wörtchen-auf-Goldwaage-lege-Fans": Ich habe "unsere" ergänzt. :D

Wir reden eigentlich immer nur über unser Sortiment. Weltweit ist das ja nicht zu überblicken.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 18:58

Für alle "Wörtchen-auf-Goldwaage-lege-Fans": Ich habe "unsere" ergänzt. :D
Danke.

Und auch Danke dafür, dass Ihr endlich mal Euren Google-Adword überarbeitet habt. Noch bis vor wenigen Tagen/Wochen konnte man dort die "hellste Led der Welt" (Seoul Z-Led P4) bewundern.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 19:00

Haben wir nicht ^^ ... muss ich wohl auch mal machen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 19:04

Wenn Ihr es nicht gewesen seid, dann hat irgendeine fremde Person Zugriff auf Euren Account.

Dort kann man das lesen:
adword.png
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 19:10

Ne.. die Anzeigen rotieren. Das sind nicht immer die gleichen Google wählt selbständig aus einem Pool die aus, die gerade am meisten Interesse finden. Die 70.000 sind auch nichtmehr aktuell. Wir liegen inzwischen bei 100.000
diwa
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 03.05.08, 07:49

Fr, 05.12.08, 19:14

C.Hoffmann hat geschrieben: Wer diese LED mit so hohem Strom (z.B. mit unserer bald erhältlichen 1400mA Konstanstromquelle) betreiben möchte sollte auf ausreichende Kühlung achten. Letzteres gilt auch für die Konstanstromquelle.
habt ihr mit der 95024 nicht eine 1400 ksq sofort lieferbar?
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 05.12.08, 19:16

doch.. die is aber erst seit in paar minuten online.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Mo, 08.12.08, 18:22

Schön, dass mal wieder etwas Bewegung in den "1-Chip-Markt" kommt. LEDs mit mehreren Chips schön und gut, aber der Preis wird auch immer höher, der bei einem Chip ja immer ungefähr gleich ist und die anderen Nachteile von der Mehrchiptechnik. Ich dachte schon, für Lumiled/Luxeon wäre der Zug abgefahren ;-) Nachdem die Rebel nichtmal annähernd an die Konkurrenz (Cree, Seoul) rangekommen ist. Aber Konkurrenz ist immer gut :-)

Was mich aber schon immer gewundert hat: Warum sind die Luxeon Serien in unterscheidlichen Kategorien, aber die Cree nicht und die Seoul nur ein bisschen? Bzw. Warum nicht einfach mit Unterkategorien? Oder geht das nicht (also mit eurer Shopsoftware?)
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mo, 05.01.09, 15:59

also die k2 solltet noch viel mehr aushalten als nur 1.5A
ich hatte noch eine alte k2 übrig in blau und ein par Kilo trocken eis von einer Silvesterparty

also hab ich die led auf ein kleines Kühlblech geklebt und ein halben meter 0.25mm² kabel angeschlossen

dan habe ich mit einem Netzteil den strom immer weiter aufgedreht als erster ist aufgefallen das die led bei dieser kälte erst bei 4V richtig leuchtet anstatt bei 3V

erst bei 6V flossen dan 2A und ich hab erwatet das mir die led jeden Moment um die Ohren fliegt
aber nichts nur ultra helles blaues licht und ein bisschen cooler troken eise nebel

also weiter aufgedreht 3A 4A 5A.... 5,5A mehr gibt mein Netzteil nicht her
bei 5,5A wa die led nur wenig heller als bei 3A dafür flossen bei 5A unglaubliche 11V :shock:

also 60W in eine led 8) !

nur leider kamen die wohl nicht alle bei der led an nach ein par Minuten unter voll last fing es nämlich an komisch zu Richen
was daran lag das die Isolierung die viel zu dünnen kabel angefangen hat so schmelzen :lol:

die led lebt immer noch aber das troken eis ist leider verdampft
Antworten