SuperFlux RGB Leiste selber basteln

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
chris_s
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 09.06.08, 10:42

Mo, 09.06.08, 19:23

ich will ne leiste von 120cm mit sufl basteln. das ganze in rgb anordung.
da ich damit die indirekte beleuchtung realsieren will und die zur seite strahlen, brauche ich das ganze 2 mal bzw. 4 mal (2 mal noch für die andere seite) (für die trafo auslegung).

also r g b / r g b /...

kann man die anordnung so machen und es kommt ein sauberes rgb ergebnis bei raus??
oder muss man die näher anordnen?

das ganze sollte dann ~36 (12r, 12g, 12b) sufl umfassen. bei 120cm ergäbe das nen abstand von ~3,2cm von sufl zu sufl. sollte also ne saubere überschneidung geben.

ich würde gerne die normalen sufl nehmen, da die ultra doch preislich zu hoch sind.
ist da die helligkeit noch gegeben??

macht es was, das die grüne mehr mcd hat??

wie wäre dann die schaltung und widerstandsverteilung??

ich werde die leisten selber basteln. also lochraster und dann die sufl drauf und entweder mittels litze verbinden oder kupferlochraster nehmen und da lötstreifen ziehen.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 10.06.08, 07:48

Die Anordnung der SuFlus auf Lochrasterplatine/Platinenstreifen gibt ein gutes Ergebnis. Dabei sollten die 3 LED´s unterschiedlicher Farbe möglichst dicht zusammensitzen.

Die Spannungsversorgung sollte so niedrig wie möglich gewählt werden, um einen unnötig hohen Leistungsverlust zu vermeiden. Abhängig ist sie von der Mindestspannung des gewählten Controllers.

Die normalen Suflus reichen aus, da würde ich eher zu einigen mehr greifen. Das kannst Du Dir ja als Option offen lassen.
Antworten