Hohlstecker

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Immo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 27.07.07, 14:26

Fr, 03.08.07, 13:12

Hi..
bin gerad am basteln und hab da ein kleines Problemchen :wink:
Also ich möchte meine Leds Leiste an ein Stecknetzteil anschliessen, welches auch hier im shop zu kaufen ist.
Hab da jetzt so einen Adapter:
http://www.reichelt.de/bilder//web/baue ... HEBW21.jpg

Der hat unten drei Lötfahnen...könnt ihr mir die Belegung sagen?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 03.08.07, 13:16

genau das teil hab ich auch, soweit ichs auswendig weiss ist der pin, direkt am "loch" minus, der gegenüber ist plus und der an der seite hat irgendwie keine bedeutung...
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Fr, 03.08.07, 13:18

Hallo!

Ich denke, dass es dir niemand sicher sagen kann, vermutlich sind die äüßeren parallel. Am besten du nimmst mal einen Durchgangsprüfer und testst es einfach.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 03.08.07, 13:19

Mominik hat geschrieben:Hallo!

Ich denke, dass es dir niemand sicher sagen kann, vermutlich sind die äüßeren parallel. Am besten du nimmst mal einen Durchgangsprüfer und testst es einfach.
ich war zuerst ;) hab genau die teile *g* scheint wohl noch jemand die billigsten gekauft zu haben die es bei reichelt gibt :D
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Fr, 03.08.07, 13:40

ich war zuerst
Ich geh ja schon.... ich stell mich in die Ecke und schäme mich....
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 03.08.07, 13:41

Der in der mitte ist Plus (je nach Belegung des Hohlsteckers, es gibt zwei Versionen).
Der eine äussere ist Masse.

Und jetzt das unerwartete, der 3. ist zumindestens bei einigen dieser Buchsen eine Art Schalter.
Mit der Richtigen Anschlussbelegung kann man so beim einstecken des Hohlsteckers von Akku auf
Netzteilbtrieb umschalten.

Mit 100% Sicherheit kann ich jetzt nicht sagen welche Form genau das auf dem Bild ist,
müsste aber so sein das bei nicht eingestecktem Hohlstecker der 3. Anschluss mit dem mittleren,
also Plus, verbunden ist.
Steckt man den Hohlstecker ein wird diese Verbindung getrennt.

Man kann also einen Akku (oder Batteriefach) an Masse und den 3. Anschluss anschliessen,
der dann bei eingestecktem Netzteil ausser Funktion ist.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 03.08.07, 13:59

jm2_de hat geschrieben:Der in der mitte ist Plus (je nach Belegung des Hohlsteckers, es gibt zwei Versionen).
Der eine äussere ist Masse.

Und jetzt das unerwartete, der 3. ist zumindestens bei einigen dieser Buchsen eine Art Schalter.
Mit der Richtigen Anschlussbelegung kann man so beim einstecken des Hohlsteckers von Akku auf
Netzteilbtrieb umschalten.

Mit 100% Sicherheit kann ich jetzt nicht sagen welche Form genau das auf dem Bild ist,
müsste aber so sein das bei nicht eingestecktem Hohlstecker der 3. Anschluss mit dem mittleren,
also Plus, verbunden ist.
Steckt man den Hohlstecker ein wird diese Verbindung getrennt.

Man kann also einen Akku (oder Batteriefach) an Masse und den 3. Anschluss anschliessen,
der dann bei eingestecktem Netzteil ausser Funktion ist.
klingt interessant, könnte ich mal bei gelegenheit ausprobieren
Immo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 27.07.07, 14:26

Fr, 03.08.07, 17:08

Ok danke =)
Also ich hab jetzt den in der Mitte außen als +. Den außen rechts als -. Und den anderen unbelegt.
Klappt alles prima. Danke :D
Antworten