led`s regeln

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
popocatapetel
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 03.04.07, 17:33

Mi, 30.05.07, 11:28

Hallo zusammen

habe ein problem.

ich möchte 3 P4 in reihe an 14,4V akku´s betreiben. soweit nicht schwer. aber ich möchte die auch noch regeln.
im shop gibt es ja einen regler für sowas. aber wie ist das wenn die akkuspannung sinkt. der regler, stellt der spannung oder konstantstrom ein? hat jemand hiermit erfahrung?

gruß rüdiger
Disabled
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 18.04.07, 15:41

Mi, 30.05.07, 11:41

kann mir vorstellen, dass dann der Strom bzw. die benötigte Spannung zusammenbricht
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mi, 30.05.07, 11:48

ich würd sagen spar dir lieber dein geld

rechne dir deinen widerstand aus dun dan lötest zusätzlich vor den widerstand noch ein poti

somit kannst auch billig dimmen und es funktioniert


mfg ilker
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 30.05.07, 12:22

Du plädierst also für die Quick-and-Dirty-Lösung? :P
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Mi, 30.05.07, 14:46

bitte nicht nur widerstand und poti!
wenn der poti nit genug watt hat, kann es sein das der mechtig gewaltig heiß wird.
nimm lieber einen hochlasttransitor der für deine verhältnisse der richtige ist und bau dann diese schaltung auf
401_Projekt3_2.jpg
da wo das ledzeichen ist, einfach deine ledreihe mit widerstand reindenken.
außerdem ist der poti in der schaltung etwas zu groß. da reicht ein 4,7kohm poti
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 30.05.07, 15:49

die Akku spannung sollte eh nicht unter 0.9V pro Zelle sinken sonst geht der Akku kaputt
popocatapetel
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 03.04.07, 17:33

Mi, 30.05.07, 17:13

das mit widerstand und poti ist ja schon und gut, aber das ganze soll in eine unterwasserlampe.
ist also nicht mit potiachse drehen und gut ist.
bei dem dimmer könnte ich über einen reedkontakt rauf und runter regeln.

rüdiger
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 30.05.07, 20:01

Wenn Du nicht stufenlos Dimmen musst, schlage ich Dir eine 3- oder 4-Stufendimmung über Widerstände vor. Die Widerstände könntest Du dann nach Bedarf über Reed-Kontakte steuern.

Viel mehr Stufen würden wohl zu viel Fummelei unter Wasser bedeuten.
Antworten