Neu im Sortiment : Luxeon Rebel

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 14:45

Hallo zusammen, es gibt wieder etwas neues bei uns : die Luxeon Rebel !
Mit 95 Lumen (weiß) eine sagenhaft helle SMD-LED, vielfältig einsetzbar, Winkel 140°.
Baugröße laut Datenblatt (ist im Shop gleich beigefügt) 4,61 x 3,17 mm, somit für kleinsten Raum geeignet.
Schauts Euch mal an, einfach dem Link folgen !

http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -95lm.html
Artikelnummer : 6400009514

Bild

Verfügbar in weiß, rot, blau, grün und royal-blau.

Gruß

Olaf
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mo, 02.04.07, 14:47

du bist etwas spät es gibt schon längst eine diskusion um diese neue led
Zuletzt geändert von Jan-et am Mo, 02.04.07, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 02.04.07, 14:47

Ich war schneller :D VIIIEL schneller *g*

edit: http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=2407
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 14:51

pööööh...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 14:53

^^ :D Ich stimme Fightclub zu, wie kam es zu dieser verzögerung^^?

mfg Sh@rk
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 14:58

Ganz einfach, Do. und Fr. nicht im Haus, Sa. und So. kein Zugriff aufs Internet, Mo. morgen 165 Emails im Postfach... - Da entgeht einem schon mal was...

Aber lästert Ihr nur, so oft werdet ihr mich dabei nicht erwischen...

BD
Olaf
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 15:01

Sollte nur spaßig gemeint sein, und wir schätzen schon deine arbeit, und super support ;-). Wir sind doch voll die led freaks und refreschen alle 10 sekunden den shop xD. (Spaß)

mfg Sh@rk
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 02.04.07, 15:04

weiß ich ja 8)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 02.04.07, 15:06

B(ack)T(o)T(opic) Please! Bzw gibts da noch was zu? :D
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Mo, 02.04.07, 15:23

ich würde gerne ein paar bilder beim shinen sehen

p.s. ich ha auch ein aufgemacht leider auch nach fightclub :-(
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Mo, 02.04.07, 18:18

Ich hab' da mal noch 'ne Frage: Laut dem Link den Fightclub im anderen Thread gepostet hat gibt es noch deutlich hellere Versionen dieser LED. Werden diese in Zukunft auch bei Lumitronix erhältlich sein?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 02.04.07, 21:43

wahrscheinlich nicht, es handelt sich hierbei um eine sogenannte Bin, also eine Selektion, daher ist es unwahrscheinlich, dass noch eine weitere Bin ins sortiment genommen wird.
G.A.Thrawn
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 19.01.07, 18:42

Mi, 11.04.07, 11:55

gibts denn da auch linsen dafür?

Eventuell in ähnlich kleiner ausgabe wie die LEDs selbst, das nicht der ganze größenvorteil wieder durch die Linsen flöten geht.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mi, 11.04.07, 12:09

Also ich denke für die Rebel, die ja schon fast SMD ähnlich ist, wird es keine Linsen geben!

Ich bestell mir bei der nächsten Bestellung mal eine weiße Rebel mit!
Und werde dann ein paar Fotos schießen!
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 12.04.07, 14:24

Hi, momentan ist mir nicht bekannt, daß es dazu schon Linsen geben sollte...
Wer was weiß, kann mir gerne ne PM senden, wir haben leider nicht die Möglichkeit, immer alle Hersteller von Linsen zu checken.

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
skydriver
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 13.04.07, 19:42
Wohnort: Potsdam

So, 15.04.07, 18:57

Hallo Leute,

Bild im Shop und Realität liegen weit auseinander. Während das Shop-Bild glaubhaft macht, dass die Lötkontakte auf der LED-Vorderseite liegen, befinden sie sich bei meinen auf der Rückseite - und da kommt das Kühlproblem. Ich hatte vor, mit Cool-Tape die Sache auf einen Kühlkörper zu kleben, was ja so nicht geht. Und die Lebensdauer ohne Kühlung - ich habs probiert - liegt, wie bereits bekannt, bei ca. 3 sec. Kann mir jemand etwas zu einer wirksamen Kühlmethode sagen?

Danke Thomas
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

So, 15.04.07, 19:00

wenn die lebensdauer ohne kühlung bei 3sec liegt hast du was falsch gemacht das würden die auch mit normaler kßühlung nicht überstehen
Benutzeravatar
skydriver
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 13.04.07, 19:42
Wohnort: Potsdam

So, 15.04.07, 22:34

Hallo DnM,

das ist mir schon klar. Wenn du die Dinger live gesehen hättest, dann fragst du dich schon, wie sollst du die kühlen? Momentan habe ich überhaupt keine Idee, wie ich von diesen Winzlingen überhaupt die Wärme wegbringen kann. Welche Anwendung haben die Producer und wie lösen diese das Problem? SMD auf kupferkaschiertem Material - reicht das aus? Wer hat eine gute Idee für mich?

Vielen Dank für Hinweise

Gruß Thomas
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 16.04.07, 10:41

@skydiver : Deine Aussage ist definitiv nicht korrekt, das Foto stimmt absolut und zu 100% mit dem Artikel überein - es werden schließlich keine Fakes fotografiert, sondern die reale Hardware. Wenn Du die Leiterbahnen für Kontakte hälst, kann der Artikel bzw. das Foto nichts dafür !

Da es sich um LEDs handelt, die in aller Regel maschinell verarbeitet werden, liegen die Kontakte auf der Unterseite.

Leider kann ich Dir zur Kühlung nichts sagen, ich bin da nicht der Fachmann für.

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 16.04.07, 12:39

vllt sollte man wirklich einne Hinweis abgeben, dass die Kontakte auf der Unterseite sind, denn das Produktfoto lässt es wirklich so aussehen als wären die Leiterbahnen die Kontakte
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Mo, 16.04.07, 12:57

Datenblatt der Rebel

Auf Seite 3 ist zu erkennen, dass die Rebel auf der Rückseite sowohl die beiden Kontakte zur Spannungsversorgung, als auch eine Kontaktfläche zur Wärmeübertragung besitzt.

Du könntest in den Kühlkörper beispielsweise ein kleines Langloch fräsen oder einfach ein Loch bohren, durch welches du die Zuleitung zu den Konakten führst (natürlich ausreichen isoliert) und klebst die LED mit ihrer "Kühlfläche" auf den Kühler.

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mo, 16.04.07, 14:26

Die gewöhnliche Verarbeitung dieser LED geschieht mit einem SMD Lötautomaten auf entsprechenden Platinen. Diese LEDs von Hand zu verlöten ist nur möglich wenn man geübt ist und viel Feingefühl aufbringen kann.
Zur Wärmeableitung sollte die Kühlfläche mit dem Kühler entweder verlötet oder mit wärmeleitendem Kleber verklebt werden. Ohne Platine ist die Verarbeitung kaum möglich.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 16.04.07, 14:50

@skydriver: du könntest ja so nett sein und uns deine Rebel zeigen! :wink:
Schieß halt mal ein Foto davon!
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 16.04.07, 16:15

...es wird hier im Shop bald eine bzw. zwei Platinen für die Rebel geben...

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
skydriver
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 13.04.07, 19:42
Wohnort: Potsdam

Mo, 16.04.07, 20:57

Hallo Leute,

zuerst vielen Dank für die rege Antworttätigkeit. Ich möchte mich zunächst bei @o.müller für meine vielleicht missverständliche Äusserung entschuldigen, ich wollte wirklich nichts unterstellen (der Shop gehöhrt wahrhaftig zu den Angenehmsten und Professionellsten hinsichtlich LED-Angebot, Service und Aktualität im Internet). Und für @Doc_McCoy: Leider habe ich keine Kamera mit Macrofunktion und mein Billigheimer kann keine Strukturen auf einem SMD-Winzling von 4,6x3,2 mm² mehr auflösen-Entschuldigung.
Vielleicht hier einige meiner Gedankengänge hinsichtlich der Rebel und was ich damit machen wollte:
Ich suche nach einer Möglichkeit, erzgebirgische Weihnachtsfensterbilder (zwei identische Sperrholzlaubsägearbeiten mit ca. 5 cm Abstand zu einander) anstatt mit 25 Watt Glühlampen mit LED beleuchten zu wollen. Das eigentliche Dielemma dabei ist nicht die Lichtintensität sondern die Abstrahlcharakteristik der LEDs. Und da wären die Rebel mit vorne liegenden Kontakten eine eventuelle Lösung. Aufgeklebt auf Aluminiumbleche zur Wärmeableitung hätten das Problem vielleicht gelöst. Und nun die reale Entäuschung (meine Schuld, habe mich nicht ausreichend informiert) - Kontakte hinten und Wärmeableitung über nur knapp 5 mm² (1,8x2,8 mm³), die auch noch die mechanische Festigkeit zum Kühlkörper bringen mussten. Die Abwärme bei einem Emitter mit einer vergleichbaren elektrischen Leistung von 1 Watt erfordert wenigstens eine Kühlplatine von ca. 2,5 cm Durchmesser zur Befestigung dann auf einen richtigen Kühlkörper. Die SMD-Miniaturisierung wird dann auf Grund der thermischen Probleme zur Pharse - jedenfalls für den Hobbybastler!
Trotzdem, die Rebel ist ein tolles Teil. Bei mir leuchtete sie schon kurz ohne Kühlkörper und verdampfte. Zwei entlötete Drahtenden ohne irgendwelche Rückstände blieben als Mahnmal zurück. Mal sehen was die industriellen Platinen bringen-vorallem hinsichtlich der Miniaturisierung.


Viele Grüße Thomas
Antworten