Woran kann erkennt man ob Netzteil Konstantstromquelle ist?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
plastikfantastik
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 06.01.07, 15:12
Wohnort: Schönebeck/Elbe

Sa, 06.01.07, 15:44

Hallo als Modellbauer habe ich vor einige Vitrinenbeleuchtungen zu bauen.
Von verschiedenen Elektrogeräten wie Telefone,Drucker u.s.w. habe ich einige Steckernetzteile. haben diese ein besonderes Symbol welche anzeigen ob es Konstatstromquellen sind?
root
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 459
Registriert: Di, 28.03.06, 21:32

Sa, 06.01.07, 15:48

In den allermeisten Fällen sind das keine geregelten Spannungs/Stomquellen.

Konstantstrmqulle kannste im Prinzip durch einen Kurzschluss herausfinden, bzw. du varieren eines Widerstandes.
Aber bevor du es machst, sag uns doch erstmal welche Daten du von dem NT hast. :wink:
plastikfantastik
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 06.01.07, 15:12
Wohnort: Schönebeck/Elbe

Sa, 06.01.07, 17:16

Also ich habe hier ein Steckernetzteil von einer alten Pc Vertsärkerbox.
Die Daten sind 12 V 2000 mA 24 VA.

Benutzen wollte ich es zur Versorgung von ca 6 LED Leisten ( 3 LED Weiß 3 mm/ Leiste).
das müßte für Durchlassspannung 10,5 V mit Vorwiederstand 1 Ohm ausreiche.

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 06.01.07, 17:56

Wenn Du ein Messgerät hast, miss bitte die Spannung des Netzteils, ohne dass etwas daran angeschlossen ist.

Ich gehe nach Deinen Angaben davon aus, dass es ein ungeregeltes Netzteil ist, das dann ohne Belastung etwa 17 Volt Ausgangsspannung haben sollte.

Wenn es ein geregeltes Netzteil ist, ist die Ausgangsspannung auch ohne Last dicht an den 12 Volt (je nach Qualität)

Dein Vorwiderstand errechnet sich aus (Ausgangsspannung des Netzteils minus Gesamtspannung der LED´s in Reihe) in Volt geteilt durch den Strom in der Reihe in Ampere (nicht in Milliampere).
Antworten