Einbau grüne LEDs

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Linda
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Do, 04.01.07, 15:38

Do, 04.01.07, 15:51

Hallo,

ich bin noch kein Profi in Sache LEDs und hoffe das mir dennoch jemand gerne hilft.
Und zwar möchte ich 20 grüne LEDs miteinander verbinden,
will diese aber in einer Reihe und in einem Holz einbauen.

Bevor ich aber meine Fragen stelle, möchte ich nochmals sagen, das ich kein Plan habe.
Wäre lieb, wenn man mir das leicht erklärt!

Nun meine Fragen:
1- muss ich immer 1 LED mit einem Wiederstand verbinden?
2- kann ich die LEDs einfach so ins Holz hineinbauen?
3- werden die LEDs warm?
4- kann ich zum zusammen löhten, normales Löhtzinn nehmen?
5- wie verbinde ich die LEDs mit der Batterie?

Danke für die Hilfe, im Vorraus!
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 15:58

Hallo,

erstmal herzlich willkommen im forum

zu deinen fragen

1. du kannst immer 3 leds in reihe und dan einen widerstand dran löten
des spart Strom weil sie zusammen auch nur 20mA verbrauchen.
des müsste dan so ausschauen
343_2_1.jpg
da das aber nicht aufgeht würd ich sagen tu immer 2 leds zusammen also in reihe und dan einen 230 ohm widerstand
dan hätest du 10 paare und die alle dan parralel an die Spannung anschliesen

(lösung für 12V)


2. wen es ganz normale 5 mm leds kannste se reinbauen
ein loch bohren und einfach durchstecken

3. normal sollten die 5mm nicht sehr warm werden
also könen keinen schaden irgendwo verursachen

4. ja du kannste ganz normales lötzin nehmen aber du musst
drauf achten das du nciht zu lange auf den leds bleibst
max 5 sec bei 280grad

5. ich würde keine batterie nehmen nim doch lieber ein NT ausm shop


als led empfehl ich dir die:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-0V.html

und das is das NT:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... --12V.html
Zuletzt geändert von Ilker21 am Do, 04.01.07, 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
Linda
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Do, 04.01.07, 15:38

Do, 04.01.07, 16:01

Ich danke dir, dass du mir so schnell Antwort gegeben hast und auch noch so einfach :D .
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 04.01.07, 16:06

Herzlich Willkommen im Forum!

Zu Deinen Fragen:
1. Das kommt darauf an ... mit welcher Spannung Du arbeiten möchtest
2. Ja, dazu eignen sich am besten die 3mm oder 5 mm LED´s, da nur ein entsprechendes Loch gebohrt werden muss
3. Einige ja, aber die "normalen" mit 20 mA Strom nicht (spürbar)
4. Wenn Du mit normalem Lötzinn das von der Rolle mit Flussmittel meinst: ja
5. Mit dünnem Draht, etwa 0,14 mm² oder 0,25 mm² oder dicker (bei dieser Größe des Projektes)

Bei dem Anschluss muss Plus und Minus beachtet werden (im Gegensatz zu einer Glühbirne, wo dies egal ist).

Stöber noch etwas in den "Wichtig"-Themen und sag die Spannung, mit der Du arbeiten willst, damit die erste Frage vernünftig beantwortet werden kann!

EDIT:

@Ilker21: Wie machst Du das, hast Du deine Texte schon fertig, bevor die Leute ihre Frage stellen? :wink:
Du hast ja schon wieder gewonnen! :oops:
Antworten