Seekarte mit LED's

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mi, 03.01.07, 15:14

Mein nächster Zwischenbericht: Nachdem ich nun am 23.12. angefangen habe, bin ich mit dem heutigen Tage soweit, dass die roten und grünen LED's leuchten und auch die Leuchttürme blinken.

Das Blinken der Leuchttürme kann ich leider hier nicht so gut darstellen. Nur soviel: Ich habe die mir hier im Forum ausführlich erleuterte Blinkschaltung (http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=1518) zusammengebastelt und es funktioniert einfach super (auch für mich als Laien :D)

Jetzt muss ich also nur noch die gelben LED's verlöten und die Schalter für die einzelnen Farben verbauen, sowie einen Rahmen basteln. Aber ich denke das müsste ich in den nächsten 14 Tagen schaffen.

Nun aber genug geredet, hier die neuesten Bilder:

Hier leuchten alle grünen LED's
1231_IMG_1697_1.jpg
[/img]

Hier leuchten alle roten LED's
1231_IMG_1698_1.jpg
Und hier leuchten beide Farben
1231_IMG_1703_1.jpg
So sieht das ganze von hinten aus (etwas konfus aber es funktioniert :wink:
1231_IMG_1701_1.jpg
So ich hoffe es gefällt euch auch ein bißchen. Mir gefällt es super und wenn es an meiner Wand hängt wird es bestimmt ein Blickfang werden.

Ich halte euch hier weiter auf dem laufenden ! :lol:

Gruß Syrion
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 15:21

Was gibts eigentlich noch alles mit Leds auf der Karte zu markiern?
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mi, 03.01.07, 15:23

Es fehlen jetzt nur noch die gelben LED's zur Markierung von Untiefen und Schiffswracks. Sind nur noch ca. 16 Stück. Im Vergleich zu dem schon vorhandenen nicht mehr viel.

Man könnte zwar noch soviel beleuchten, aber dann sieht man vor lauter LED's ja das Bild nicht mehr :wink:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 15:34

für was sind die kondis eigentlich ?
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mi, 03.01.07, 15:39

Folge mal dem Link in meinem Post. Die Condis sind für die Blinkschaltung der Leuchttürme. Ohne die Dinger würde nichts blinken :wink:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 15:45

danke habs grad auch entdeckt

ich hätte es auf eine platine gestopf. aber des geht bei dir warscheinlich aus platz gründen nicht oder ?
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mi, 03.01.07, 15:47

Genau das ist es ! Erstens kein Platz und zweitens keine Platine zur Hand :D

Aber die Schaltung erfüllt trotzdem ihren Zweck !
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 15:56

Wow, tolles Ergebnis. Laut dem Kabelgewirre, war es bestimmt eine riesen Löterei. :shock: :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 16:02

Man könnte zwar noch soviel beleuchten, aber dann sieht man vor lauter LED's ja das Bild nicht mehr
Also ich finde das dann 3 Farben rot gelb grün ausreichen, da zu viele farben, das passt dann irgendwie nicht mehr so wirklich...

Jop also ich finde es geil^^, aber irgendwie sehen die grünen led's leicht gelblich auf den Bild aus, aber das liegt ja sicherlich daran das sie Diffuse sind ;-). Aber ist schon geil.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 16:17

Hai syrion

das Ergebnis der Seekarte kann sich aber sehen lassen, einfach klasse.

1a.
Ralf
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Do, 04.01.07, 19:24

Do, 04.01.07, 19:34

Hallo syrion,

deine beleuchtete Karte sieht wirklich gut aus.
Hast du dafür eine der normalen Faltkarte benutzt,
oder hast du dir auf anderem Wege eine gerollte Karte beschaffen können.
Falls du eine Faltkarte benutzt hast , sind die Falten zu sehen
oder nach dem aufbringen mit Tapetenkleister verschwunden ?

Gruß Ralf
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Do, 04.01.07, 20:03

@Ralf: Nein die Karte gibt es auch gerollt als Poster zu kaufen. Gefalten hätte man sie glaube ich nie glatt bekommen. Nach dem aufbringen mit Tapetenkleister hat sie sich zwar gewellt, aber das ist nach dem Trocknen verschwunden :)
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mo, 15.01.07, 18:45

Ich bin Fertig ! Habe es nach nun mehr 4 Wochen geschafft das Bild fertig zu stellen und ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich habe insgesamt 25 m Kabel 0,8 mm² und 20 m 0,75 mm² Kabel (zum Stromanschluß) verbaut. Dazu kommen 224 LED's in rot,grün und gelb, zwei Transistoren, 2 Kondensatoren, 4 Schalter, 4 Stecker und diverses Holz für den Rahmen.

Aber nun genug der Worte. Hier mal ein paar Bilder des fertigen Werkes:

Das fertige Bild an meiner grünen Flurwand
1231_IMG_1769_1.jpg
Detail der Schalter
1231_IMG_1770_1.jpg
Stromanschluß in Rahmenfarbe
1231_IMG_1771_1.jpg
So sieht es jetzt von hinten aus
1231_IMG_1772_1.jpg
Detail der Schalter von hinten
1231_IMG_1773_1.jpg
Die LED's in Aktion mit Blitz :D
1231_IMG_1774_1.jpg
Die LED's in Aktion ohne Blitz :D
1231_IMG_1775_1.jpg
So noch ein paar Anmerkungen dazu. Das weiße Kabel oben links (Stromanschluß) wird noch grün gestrichen und damit der Wand angepasst. Mit den Schaltern lassen sich alle vier Stromkreise separat schalten (rot,grün,gelb und das Blinken der Lecuhttürme).

So ich hoffe es gefällt euch auch ein bißchen und wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit !

Gruß Syrion
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 18:47

syrion20 ist richtig geil geworden RESPECT
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 18:54

*anschließ* kommpliment sieht echt geil aus
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mo, 15.01.07, 19:19

Danke für Euer Lob ! Schön das es gefällt :D
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 19:22

Jop wirklich voll geil geworden, hoffe das du auch lange spaß dran haben worst *G*.

Mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 19:42

Echt super, und auch zugleich nützlich und ein Hingucker für alle!! :lol: :lol:
Deine Seekarte hat sich super verwandelt und Geld hast du dir auch zudem gespart, wenn mans mit der fertigen Seekarte mit Leds vergleicht! :wink:
Benutzeravatar
syrion20
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 20.12.06, 21:46

Mo, 15.01.07, 20:17

ja das stimmt. Gegenüber dem Original habe ich schon einiges gespart denke ich :D
Benutzeravatar
Simone
Super-User
Super-User
Beiträge: 69
Registriert: So, 03.12.06, 21:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 23:26

Wow ist wirklich super geworden :lol: Respekt, gebe zu, mich hätte die Löterei der vielen Led`s abgeschreckt.

Stelle mir vor, irgendwas geht nicht und denn den Fehler finden " Oh Graus"
Glaube ich Persönliche brauche noch viel Zeit bis ich mich an irgendetwas mit sovielen Led`s wage. Deswegen hast du von meiner Seite größten Respekt. :D
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 14:33

Hi syrion20

also jetzt wo die Karte fertig ist und an Ort und stelle hängt kann ich mich nur den anderen anschließen einfach super :lol:
rodrew
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 30.06.07, 19:23
Wohnort: Dortmund

Sa, 30.06.07, 20:36

Wir vom kartenwerk (http://www.kartenwerk.de) als Entwickler des Originals haben diesen Nachbau hier beobachtet. Leistung!.

Ja und genau wegen der hier beschriebenen Dateils kosten unsere Objekte auch etwas mehr, denn wir lassen nicht kleine Chinesen etc. haufenweise Löcher in Spanplatten bohren und containerweise LED's anlöten. Wir arbeiten nicht mit fetten Mengen an LED sondern mit Glasfasersträngen. Dann reichen uns etwa 6 LED, allerdings schon etwas bessere, für die Betonnung. Statt 25 m Kabel sind es bei uns 0,8 m 40-adriges Flachbandkabel. Bei uns haben alle Leuchttürme die originale Wiederkehr, gesteuert über einen Microprozessor. Und ein Netzteil, dass eben für eine kleine Leistung auch sehr klein ist.

Was uns in diesem Beitrag ansatzweise stört (in anderen noch mehr) ist der im Kontext immer als brachial hoch dargestellte Preis. Danke also für die Beschreibung, welche Zeit sowas dauert und wieviel Mühe sowas macht. Und weil wir damit unsere Brötchen verdienen, der Inhaber des Ladens in dem man das kaufen kann auch Brötchen mag und so weiter und wir darauf auch noch jeden Menge deutsche Steuern zahlen, ist das ganze wenn man es kauft eben nicht zum Geiz-Preis zu haben.


Trotzdem eine respektable Leistung. Das hier beschriebene Modell ähnelt entfernt unserem ersten Prototyp von 1997. Viel Spaß damit.
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

So, 01.07.07, 10:57

wo ich die ersten bilder gesehen habe dachte ich das es nicht so toll ausschauen wird, aber jetzt wo du mit dem projekt fertig bist, sieht man das es richtig toll ausschaut.

tolle arbeit hast du da gemacht

mfg Pacio
profi
Super-User
Super-User
Beiträge: 68
Registriert: Fr, 29.06.07, 06:31

So, 01.07.07, 11:07

Supi abreit haste da gemacht !

Auf den bilder schaut es so aus als leuchten deine led´s kräftiger als die vom originalen.

Die schaulter hast du auch sehr gut hinbekommen finde ich.

Das durcheinnander mit den leitungen könntest du sicher besser machen ^^ ich kann es verstehen wenn du keine lust oder keine zeit dafür gehabt hast :D ist ja auch richtig arbeit. Aber man sieht es ja nicht wenn es ja auf der wand hängt.

Mfg
Zuletzt geändert von profi am Sa, 21.07.07, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 01.07.07, 11:36

@rodrew

Deine Anmerkung zu dem hier durchklingenden Preisunterschied zuwischen fertiger Ware und Selbstbau ist nach meiner Meinung insoweit zu relativieren, als hier doch die meisten Mitglieder des Forums noch nicht in der Situation "mein Auto, mein Haus, mein Boot" sind.

Hier sind häufig die Entwickler von morgen mit kleinem Taschengeld am Werk. Und wenn dann ein Ergebnis herauskommt, das Eurem ersten professionellen Projekt entspricht, ist das doch ein großer Erfolg!

Dazu kommt noch, dass nicht nur Anregungen von den "Profis" in Projekte der Forumsmitglieder einfließen, sondern sicherlich der eine oder andere "Profi" auch von den Anregungen der "Amateure" hier (klammheimlich) profitiert.

In diesem Sinne sollte es doch eine für beide Seiten profitable "Koexistenz" geben.

Und dass Du als Profi ein Lob für das Projekt aussprichst, dürfte nicht nur für den Entwickler dieses Projektes Ansporn sein!
Antworten