ich möchte mir einen möglichst schmalen Leuchtkasten als Backlight für ein Aquarium bauen.
Anscheinend bin ich da dann aber doch etwas naiv herangegangen, habe Plexiglas und LED-Streifen bestellt und muss nun leider erkennen, daß ich den Kasten so nicht gleichmäßig ausgeleuchtet bekommen.
Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen, habe schon einige Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir helfen das Projekt zu retten
Folgende Komponenten habe ich bestellt:
PURPL COB LED Streifen 5m 512 LEDs p/m 24V Kaltweiß 6000K Loser Streifen IP65 / 1000 Lumen/m
Meanwell 24 V Netzteil mit 60 Watt
Für die Rückseite: Plexiglas weiß blickdicht WN 297 XT 3mm
Für die Seiten und die Vorderseite: Plexiglas Milchglas opal 45% LD WN 770 XT 3mm
Geplant war eine möglichst geringe Gesamttiefe von 16 mm für den Leuchtkasten und die LED-Streifen wollte ich umlaufend an die Seitenwände kleben und dadurch die gesamte Rückwand gleichmäßig erleuchten...klappt natürlich überhaupt nicht.
Dann der Versuch die Streifen auf die Rückwand zu kleben und die Milchglasplatte von hinten zu beleuchten.
Durch den geringen Abstand ( 10 bzw. 16 mm ) von LED zur Vorderplatte ist aber leider keine gleichmäßige Ausleuchtung gegeben.
Anbei sind mal ein paar Fotos von der aktuellen Situation.
Folgend Fragen dazu:
1. da der Leuchtstreifen nur 5 m lang ist, ist der vertikale Abstand bei Verklebung auf der Rückwand dann mit ca. 8 cm vorgegeben.....dichter bekomme ich diese leider mit 5 m Geamtlänge nicht verklebt ( 90 cm x 5 horizontale Streifen = 450 cm ). Um dann eine halbwegs gleichmäßige Ausleuchtung der Vorderscheibe zu erreichen, müsste ich nach ne paar Tests hier mindestens 5-6 cm Abstand von LED zu Plexiglasscheibe haben. Hinter dem Aquarium habe ich aber maximal 2,5 cm Platz, tiefer darf der Leuchtkasten nicht werden.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit einer rückseitigen Beleuchtung und Bautiefe <25 mm eine homogene Ausleuchtung zu realisieren ? Habe hier auch eine kleine 10 x 10 cm Musterplatte ( PLEXIGLAS® GS LED weiß WH14 ) zum Testen verwendet, aber auch damit wirds bei meiner geringen Bautiefe bisher nicht gleichmäßig.
2. Hatte im Forum dann noch gelesen, dass eine Kantenbeleuchtung mit z.B.folgender Platte sonst auch eine Möglichkeit wäre: PLEXIGLAS® LED WEISS WH46 SC
Frage: Wie wäre dann genau der Aufbau hierfür und wie stark muss die Leuchtkraft der LEDS sein um eine Platte von 890 x 45 cm dann gleichmäßig auszuleuchten. Reicht mein LED-Streifen hierfür überhaupt aus und ist damit eine schmale Bauform < 25 mm möglich ?
Wie dich muss eine solche Platte dann sein....der LED-Streifen ist 9 mm breit
Wäre natürlich super, wenn ich die bereits zusammengesetzten Plexiglasplatten ( Rückseite + Seitenteile ) bzw. den LED-Streifen irgendwie noch verwenden kann. Ursprünglich hatte ich auch diesen LED-Streifen bestellen wollen, war seinerzeit aber leider ausverkauft:
https://www.leds.de/products/lumiflex70 ... 7705210162
Bevor ich jetzt aber wieder Material bestelle, würde ich gerne eure Meinung hören.....die oben erwähnte WH46 SC ist ja nicht so ganz billig.
Danke im voraus für eure Hilfe.

