Hallo zusammen,
ich bin nicht wirklich ein Elektroniker, allerdings dachte ich mir 3 Leds zum Leuchten zu bringen kann nicht so schwierig sein.
Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für meine Unwissenheit.
Mein Problem:
Bei der Rückfahrkamera ist das Bild bei meinem Ford Galaxy bei Nacht krotten schlecht bis nicht zu gebrauchen.
Ebenfalls hab ich die tolle Funktion, das die Spiegel automatisch in Richtung Hinterreifen schauen wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Blöd nur, ohne Licht sehe ich aber nichts, weder Bordstein noch Reifen.
Was würde ich gerne tun:
Das Bild meiner Rückfahrkamera verbessern, und jeweils eine Led am Schweller vor dem Radkasten zu montieren um etwas Licht beim Parken zu haben.
Was habe ich getan:
Ich habe mir eine IR-Led und eine KSQ gekauft und versucht damit mein Bild der Kamera zu verbessern.
http://www.*********/shop/winger-wepir3-s ... tml?type=N
http://www.*********/shop/stromversorgung ... mmbar.html
Ich sehe zwar die LED im Kamera Bild leuchten wenn ich direkt in die Kamera leuchte, aber das Bild wird nicht besser, so gut wie ohne LED.
Was habe/hätte ich jetzt vor
Ich habe keine Ahnung weshalb das mit der IR LED nicht so funktioniert wie es soll, aber ich dachte als nächstes versuche ich es mal mit einer weißen LED.
Meine LED Taschenlampe mit 1 Watt LED macht ja auch schön hell.
Kann ich an diese KSQ 700mA folgende LEDs zusammen betreiben, z.B. in Reihe geschaltet?
1x http://www.*********/shop/samsung-leds/sa ... 03-r0.html
und z.B.
2x https://www.conrad.de/de/highpower-led- ... 26397.html
Kann mir jemand sagen wie ich an das was ich erreichen möchte am besten ran gehe?
Welches sind die richtigen LEDs?
Kann ich irgend ewtas noch verwenden, oder kaufe ich alles neu?
KFZ-Beleuchtungs Modding 3 Leds an KSQ
Moderator: T.Hoffmann
Die verlinkte Samsung LED kannst du an die KSQ anschließen. Du könntest die Samsung theoretisch mit bis zu 1,5A betreiben, aber die konservative Bestromung mit 700mA geht ebenfalls in Ordnung, falls du die LED kühlst. Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du das Teil verlötest? Oder kaufst du die LED gleich auf einer Platine? Trotzdem nicht vergessen, die LED auf einen kleinen Kühlkörper zu montieren.
Die von dir verlinkten Cree's bei Conrad sind für 700 mA ungeeignet, die vertragen nur 175 mA.
Die von dir verlinkten Cree's bei Conrad sind für 700 mA ungeeignet, die vertragen nur 175 mA.
-
bambam1980
- Mini-User
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 20.09.16, 19:35
Vielen Dank für die Antwort.
Ich glaube gelesen zu haben/zu verstehen das in Reihe sich die Spannung erhöht.
Würde das dann bedeuten ich kann auch 3 von z.B. den Samsungs in Reihe schalten und hätte dann eine Spannung von ca. 9V die benötigt wird.
Bei einer Einspeißung von 13,8V Boardnetz am Auto könnte das so pi mal Daumen hin hauen.
Hat jemand noch eine Empfehulung für die richtige Auswahl der Leds?
Ich gehe davon aus, das die zwei an den Schwellern nicht so hell/kräftig sein müssten wie die für die Kamera?
Wie schnell wird die Led denn warm? Brauch ich zwingend einen Kühlkörper? So ein Parkvorgang sollte ja nicht ewig dauern.
Ich glaube gelesen zu haben/zu verstehen das in Reihe sich die Spannung erhöht.
Würde das dann bedeuten ich kann auch 3 von z.B. den Samsungs in Reihe schalten und hätte dann eine Spannung von ca. 9V die benötigt wird.
Bei einer Einspeißung von 13,8V Boardnetz am Auto könnte das so pi mal Daumen hin hauen.
Hat jemand noch eine Empfehulung für die richtige Auswahl der Leds?
Ich gehe davon aus, das die zwei an den Schwellern nicht so hell/kräftig sein müssten wie die für die Kamera?
Wie schnell wird die Led denn warm? Brauch ich zwingend einen Kühlkörper? So ein Parkvorgang sollte ja nicht ewig dauern.

