Hallo zusammen,
habe hier Zuhause noch eine RGB LED-Leiste rumliegen (vermutlich China).
5m, 3x12W
Kann ich die Leiste halbwegs bedenkenlos in einen Behälter (mit Deckel) einschließen, oder muss die Umgebungsluft Kontakt zu noch mehr Umgebungsluft haben?
Hintergrund: ich könnte mir vorstellen, die Leiste irgendwie aufzuwickeln und in einem (mit Deckel verschließbarem)Wäschekorb (oder sowas) unterzubringen und dieses Gebilde dann als moderne Effektleuchte benutzen.
Denkbar oder geht das wegen der produzierten Wärme gar nicht?
RGB-LED-Leiste Wärmeentwicklung
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Die Frage kann man nicht beantworten, wenn die Größe des Behälter nicht bekannt ist und wenn man nicht weiß, wie lange die Leiste angeschaltet bleibt.Kann ich die Leiste halbwegs bedenkenlos in einen Behälter (mit Deckel) einschließen ... ?
Die Leiste kann nur die Luft nutzen, die im Behälter vorhanden ist.
Ist der Behälter klein --> entsprechend wenig Luft vorhanden --> heizt sich die Luft sehr schnell auf. Irgendwann kommt der Punkt, da wird die Leiste ihre Betriebswärme nicht mehr los und stirbt den Hitzetod.
3 x 12 Watt = 36 Watt --> das ist nicht gerade wenig.
Häää?... muss die Umgebungsluft Kontakt zu noch mehr Umgebungsluft haben?
Umgebungsluft = Umgebungsluft Typ A + Umgebungsluft Typ B

