XP-E und XB-D in Reihenschaltung mischen?

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
LED2014
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 26.02.14, 16:39

Mi, 26.02.14, 16:52

Hallo,

kann ich 3x XP-E und 3x XB-D in Reihe schalten und mit 700mA betreiben?

Gruß
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 26.02.14, 17:08

In einer Reihenschaltung fließt durch alle Verbraucher der gleiche Strom.
Wenn die beiden Led-Typen den Strom vertragen, den die Konstantstromquelle liefert, dann darfst Du diese in Reihe schalten.

Beachte den Ausgangsspannungsbereich der Konstantstromquelle.

Die Vorwärtsspannung der Leds bei 700mA kannst Du den Produktseiten entnehmen (siehe Kurzdatenblatt bzw. Datenblatt).
Die Summenspannung aller Leds muss in dem Bereich liegen, den die Konstantstromquelle zur Verfügung stellt (zum Beispiel: 9-48V).
Zu jeder Konstantstromquelle ist ebenfalls ein Datenblatt hinterlegt.
LED2014
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 26.02.14, 16:39

Mi, 26.02.14, 20:00

danke,

sind ca. 3,1V bei 700mA.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 26.02.14, 23:08

ca. 3,1V je Led. Bei 6 Leds sind das 6x ca. 3,1V = ca. 18,6V
Antworten