Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Do, 19.12.13, 22:42
Guten Abend!
Ich möchte in meinen Autoschlüssel die Glühbirne gegen eine LED austauschen.
Der Schlüssel wird mit einer Varta V 625 U Knopfzelle mit 1,5 Volt betrieben.
Ich bin Leihe mache sowas zum ersten Mal und würde daher gern wissen ob das so klappt wie ich mir das vorgestellt habe:
Danke schonmal!
-
BrandyJr
- Super-User

- Beiträge: 89
- Registriert: Sa, 14.12.13, 15:43
- Wohnort: Berlin
Do, 19.12.13, 23:05
Hi,
die rote Verbindung, die parallel zur Spule eingezeichnet ist (zwischen Vcc und Vout), muss weg. Ansonsten, wenn das die Draufsicht auf den Chip sein soll, müsste Vcc und Vout noch getauscht werden.
U.a. bei
Reichelt gibt es übrigens das Datenblatt zu dem PR4402 als PDF-Datei, da ist die genaue Beschaltung drin.
Aber ansonsten sieht das nach nem netten Chip aus, kannte ich noch nicht.

-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Do, 19.12.13, 23:12
Danke für die schnelle Antwort. Klingt logisch =) Blick die Schaltskizzen nicht so ganz, deswegen hab ich ne eigene gezeichnet.
Meinst du das so?
Jetzt noch die Frage wo kommt Plus und wo Minus dran.

-
BrandyJr
- Super-User

- Beiträge: 89
- Registriert: Sa, 14.12.13, 15:43
- Wohnort: Berlin
Do, 19.12.13, 23:35
Ganz genau so.
Plus ist rot und Minus ist dementsprechend schwarz (Batterie und LED).
Soll das eine 5mm LED werden? Da gibt es, wenn man von ganz genau(!) drauf schaut eine abgeflachte Seite, das ist Minus (meistens das kürzere Bein).
-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Do, 19.12.13, 23:42
Ja genau ist eine 5mm LED mit einer abgeflachten Seite!
Danke für die schnellen Antworten. Dann dürfte das ja klappen. Jetzt muss ich nur noch auf meine Bestellung warten... kanns kaum erwarten

Löten kann ich das ganze ganz normal oder kann ich den PR4402 bei zu großer Hitze beschädigen?
-
Borax
- Star-Admin

- Beiträge: 12243
- Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28
Fr, 20.12.13, 00:26
oder kann ich den PR4402 bei zu großer Hitze beschädigen?
Ja. Die LED auch. Aber dazu muss man es schon recht 'übertreiben' mit der Löthitze...
-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Fr, 20.12.13, 05:32
Ok, danke! Wenn ich den Schlüssel fertiig hab mach ich mal ein Foto
LG
-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Fr, 20.12.13, 09:53
Habe mir grade die Anschlussbelegung von PREMA angesehen und bin jetzt etwas verwirrt,
da auf der Zeichung der Vout und der Gnd vertauscht sind. Was ist den nun richtig?
Ausserdem verstehe ich nicht, wo auf dieser Zeichung Plus und Minus angeschlossen werden?
http://www.prema.com/pdf/pr4401.pdf

Zuletzt geändert von
joheku am Fr, 20.12.13, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Beatbuzzer
- Auserwählter

- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
-
Kontaktdaten:
Fr, 20.12.13, 10:00
Das Schaltbild zeigt das gleiche, was Du oben schon skizziert hast. Nur die Bedrahtung im Plan liegt nicht so, wie die Pins am Bauteil. Da darf man sich nicht nach richten. In nem Schaltplan legt man die Anschlüsse der Bauteile meist so, dass der Plan übersichtlich bleibt. Wäre hier bei drei Bauteilen aber nicht wirklich nötig gewesen.
-
joheku
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 19.12.13, 22:34
Fr, 20.12.13, 10:06
Ok, danke! Das erklärt einiges. Also ist meine Skizze völlig richtig so
