Diffuse LED Leisten als Ambilight im Hotel

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 11:09

Hallo erstmal :)
Wir sind gerade am überlegen, ob man in unserem Hotel nicht mit LED leisten die Architektur noch ein wenig Moderner und extravaganter wirklen lassen könnte

So mal ein kleiner eindruck:
DSC_0045.jpg
DSC_0045.jpg (37.06 KiB) 7131 mal betrachtet
DSC_0021.jpg
DSC_0021.jpg (46.65 KiB) 7131 mal betrachtet
DSC_0095.jpg
DSC_0095.jpg (37.97 KiB) 7131 mal betrachtet
DSC_0034.jpg
DSC_0034.jpg (29.14 KiB) 7131 mal betrachtet
wie ihr hoffentlich seht ist da an der unterseite jedes Balkons eine vertiefung. Meine Überlegung war ob man nicht da mit LEDs Farbe ins Spiel bringen könnte (vornehmlich blau oder RGB und es sollte diffus sein)
Die Frage ist nur, wie man es am besten realisiert ...

Die hier gefundene Plexiglasvariante fällt denke ich mal flach, da das Haus leicht gebogen ist.

Unser Standartelektriker hat uns eine Variante Vorgeschlagen Mit Holzfassungen und Diffuserfolie wobei die Holzfassungen allein schon 35€ pro m kosten sollen ohne alles weitere ... bei 200m (geschätzt) ist das ein bisschen viel

Ich wäre sehr für Ideen oder Ansprechpartner dankbar
Liebe Grüße Maxx

PS: ich habe ein ziemlich hartes Limit vom BigBoss bekommen :(

Und zu mir und meinen Fertigkeiten:
Ich habe sowas zwar noch nie gemacht aber denke iwie würde ich da auch schon einiges bewerkstelligen können
Zuletzt geändert von maxx am Do, 19.08.10, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Do, 19.08.10, 11:13

Dann schau dir doch mal diese Sparte hier an: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/L ... chlaeuche/
Die lassen sich da relativ einfach bestimmt installieren, geht über ein Anschlusskabel und gibt es auch als RGB. Gut Preise stehen ja gleich dabei im Shop, aber wenn du mal bei Lumitronix nachrfagen willst, die können da evtl. noch was am Preis machen...
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 11:21

wobei wir da ja auch schon wieder bei 35€ pro Meter sind diesmal nur ohne befestigung ...
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Do, 19.08.10, 11:31

Naja, ich denke mal, das solche Schläuche im Hotel ein bisschen Kitschig aussieht. :wink:
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 11:35

am coolsten wäre glaube ich iwie eine diffuse leiste die dann halt 2cm dick 10cm hoch und die entsprechenden 25m (alles geschätz)

sprich n bissl so wie die LED-Panels im shop


aber wahrscheinlich noch unbezahlbarere :?
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Do, 19.08.10, 11:59

maxx hat geschrieben:wobei wir da ja auch schon wieder bei 35€ pro Meter sind diesmal nur ohne befestigung ...
Die Befestigungen sind nur noch Cent-Beträge so gesehen. Also daran sollte es dann nicht scheitern. Dieser Schlauch macht hat ein durchgängiges Licht, es sind keine einzelnen Lichtpunkte zu sehen, ist ein sehr schöner Effekt.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 19.08.10, 12:01

Eine annehmbare Lösung sehe ich mit den flexiblen Leisten aus dem oberen Bereich.

Als Abdeckung ein milchig-weißes Profil aus Silikon lässt die Leiste optisch verschwinden.
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 12:14

Sailor hat geschrieben:Eine annehmbare Lösung sehe ich mit den flexiblen Leisten aus dem oberen Bereich.

Als Abdeckung ein milchig-weißes Profil aus Silikon lässt die Leiste optisch verschwinden.
Die LED-Leisten werden dann ainfach auf die wandgeklebt oder wie befestigt ?
Und wie kann ich mir die Abdeckung vorstellen? Bau ich die selbst oder kaufe ich diese ?
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Do, 19.08.10, 12:54

die Leisten könnten auch in das passende Alu-Profil geklebt werden, hier ist eine Abdeckung dabei, allerdings wird es hier schwierig die Kurven ordentlich zu machen. Auch bei den flexiblen Leisten alleine wird es meiner Meinung nach schwierig werden diese in einer Kurve zu verlegen. Die Abdeckung muss dann wohl selbst realisiert werden, ist meiner Meinung nach aber nicht so problematisch.
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Do, 19.08.10, 20:07

Also Flexband wäre vom Preis-Leistungsverhältnis ideal, aber eben nicht diffus. Aber vielleicht probierst Du es einfach mal aus, denn Du hast ja etwas Entfernung vom Betrachter. Bei den benötigten Längen kann ich nur 24V-Stripes empfehlen, um nicht zu hohe Ströme zu haben.

Der Neon-Schlauch ist sicher auch nicht schlecht. Den hab ich mir mal bei meinem Händler angesehen, hatte aber bisher keine Verwendung dafür. Wird wohl teilweise beim Fernsehen verwendet. Auch hier git: 24V vorziehen.

RGB würde ich auch verwenden. So kann man je nach Stimmung einen anderen Farbton einstellen (vom Fading oder Effekten würde ich im Hotel absehen). Das Flexband hat rückseitig eine Klebefläche. Hängt von der Wand ab, wie gut das hält. Wenn man die Beleuchtung indirekt machen könnte (also die LEDs in Richtung Wand), wäre das am besten. Aber das wird schwierig.

RGB-Universal-Controller, LED-Panel Bad-Leuchte, RGBW-Controller Mega88, digitale LED-Stripes
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 21:09

Danke erstmal für die Zahlreiche und fachkundige hilfe :)

nur stell ich mich gerade n bissl blöd an ... Punkt 1 ich finde im hiesigen Shop keine 24V Lampen .... und Punkt 2 komme ich nach oberflächlicher Recherche auch wieder auf 40€ pro Meter ... hab aber ein Maximum von 13€ den Meter ...

Spich ich sollte das Lichtprojekt erstmal verschieben ? Und auf einen Preissturz oder Geldregen warten ?

Vielen Lieben dank für eure Hilfsbereitschaft nochmals :D
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Do, 19.08.10, 21:17

Also ich ging davon aus, dass das Limit irgendwo bei den erwähnten 35 EUR/m liegt. 13 EUR sind schon arg wenig. Da bekommt man, wenn man Glück hat, billigste China-Ware, aber ob man da lange Freude hat (und Du willst ja auch nicht ständig da etwas auswechseln, ist ja auch aufwändig). Also für den betrag sehe ich keine so richtige Lösung. Wie gesagt, Billig-Flexband gibt es sicher in dem Bereich.
maxx
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 19.08.10, 10:17

Do, 19.08.10, 21:35

naja das ist eben dieses Dimensionsproblem ...

35€ / m für ca 200 m sind gepflegte 7000€ allein LEDs ... wenn ich das mal soeben zur Verfügung hätte wer das schon schön ...

naja muss ich mir wohl oder übel was anderes Überlegen das Hotel schöner werden zu lassen ^^

vllt kann man ja mit LED Flutern irgendetwas anstellen

Vorerst vielen lieben dank :D beide daumen hoch an euch
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Do, 19.08.10, 21:46

Na und wenn Du erstmal einen Test machst, also z.B. an einer Etage? Vielleicht sogar ganz oben und ohne zusätzliche Abdeckung. Da brauchst Du auch nur Flexband mit 30 LED/m, was zumindest in die Preisregion kommt. So kannst Du erst mal Erfahrungen sammeln, ob/wie das wirkt und gibst nicht gleich viel Geld aus. Das sollte auch Deinen Chef überzeugen.
Benutzeravatar
wsnieders
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 02.08.10, 23:13
Wohnort: Twist, Germany
Kontaktdaten:

Do, 19.08.10, 23:52

Ich denke der Vorschlag von turi ist garnicht mal so verkehrt. Wenn das LED-Licht einen guten Eindruck hinterlässt und es auch den Gästen gefällt, dann ist dein Chef bestimmt gewillt, etwas mehr Geld dafür bereitszustellen.
Benutzeravatar
Good Boy Gone Bad
User
User
Beiträge: 11
Registriert: So, 28.02.10, 12:48

Sa, 21.08.10, 11:38

Andere Möglichkeit: Wie du erklärt hast geht es dir darum das das Licht homogen erscheint, das kann man gut durch stoffe oder leicht milchige folien erreichen.Wie im Forum schon gesagt, An RGB Flexband kommst du nicht vorbei. Das wird passend nach dem Radius geklebt.Auch ein RGB Controller ist erforderlich, dannach kannst du anfangen zu sparen. Du nimmst dir einen recht dünnen weißen stoff, deine Oma :D oder wer auch immer nähen kann, näht einige schlaufen oben und unten an, setzt ein paar haken in die wand und kannst dann den stoff über das rgb band hängen lassen.
Benutzeravatar
Good Boy Gone Bad
User
User
Beiträge: 11
Registriert: So, 28.02.10, 12:48

So, 22.08.10, 12:23

Wenn dir das mit dem Stoff zu kompliziert ist, wird wahrscheinlich auch nicht so super aussehn, dann setzt dich mal mit den jungs in verbindungen
http://www.technirub.de/?gclid=CN7vn-T7 ... ZwodHX77vA. Die haben Silikon Profile, Preise kann ich dir nicht sagen!
jkunz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 19.06.10, 21:15

So, 22.08.10, 19:33

Bei uns in der Stadt gibt es ein Studentenwohnheim, dass auch so einen Licht-Innenhof hat und umlaufende Balkone an den Zellen, ähhh, Zimmertüren vorbei. In der Stadt heißt das Wohnheim nur "Alcatraz", weil diese Architektur irgendwie an eben jenen Knast erinnert...

Zu den buntigen LED Leisten: Hochgradig geschmackloser Kitsch. Ich als Gast würde aus so einem Hotel sofort schreiend herauslaufen damit die Schmerzen in meinen Augen aufhören. Nicht alles was man machen kann, sollte man machen.

Wenn es unbedingt Spielkram sein soll würd ich maximal weiße LED-Leisten verlegen. Diese sollten eine minimale Nachtbeleuchtung darstellen, damit man sich bei ausgeschalteter Hauptbeleuchtung auf dem Flur noch gut orientieren kann.
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

So, 22.08.10, 19:46

@jkunz: sicher Geschmacksache. Also ein buntes Fading würde ich auch nicht machen, aber eine dezent eingestellte Farbe kann durchaus eine Stimmung erzeugen.
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Mo, 23.08.10, 10:03

turi hat geschrieben:@jkunz: sicher Geschmacksache. Also ein buntes Fading würde ich auch nicht machen, aber eine dezent eingestellte Farbe kann durchaus eine Stimmung erzeugen.
eben, wildes geblinke oder so geht natürlich nicht, aber alles blau leuchten lassen, wieso nicht? und in ner woche alles in nem grünton? Also könnte ich mir als Gast gut vorstellen. Nur alles in rot würde mir bisschen Angst machen.
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Mo, 23.08.10, 10:12

sick synonym hat geschrieben:Nur alles in rot würde mir bisschen Angst machen.
Hui, hier bin ich richtig. :P
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mo, 23.08.10, 12:00

IMHO spricht nichts gegen Fading, aber es sollte so langsam sein, dass man es nicht merkt. Ein Durchlauf also minimal 10 Minuten, eher 30 Minuten bis eine Stunde!
Antworten