Neue LED von Bridgelux mit 63 lm/W bei 60°C

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 08.04.10, 17:02

Mit "hot lumens" meint der Hersteller, dass die Helligkeit unter realen Einsatzbedingungen und nicht bloß bei einer einige ms dauernden Labormessung gilt!

In dem Fall 3100 Lumen für warmweiß (typisch 3000K, typ. CRI 82) und 4500 Lumen für kaltweiß (typ. 5600K, typ. CRI 62) alles bei 2100 mA und bei 25,4V (=53,34 Watt) und 60°C LED-Ghäuse-Temperatur (nicht LED-Sperrschichttemperatur, wie sonst üblich).

Das heißt für mich, dass die Helligkeitsangaben der Bridgelux-LED ca. um 15-20% erhöht werden müssten, wenn man sie mit den Angaben anderer Hersteller direkt vergleichen will --- so denn Bridgelux ein seriöses Unternehmen ist und hier nicht einfach übertreibt, aber ich gehe erstmal davon aus, dass die Angaben glaubwürdig sind.

Ein 10W-Vorgängermodell dieser LED ist in einigen LED-Flutlichtstrahlern für den Außenbereich zu finden (bei denen wird allerdings mit ziemlicher Sicherheit übertrieben: 10W LED so hell wie 100W Halogen...)

Wäre toll, diese LED hier im Sortiment zu finden!
Dateianhänge
Bridgelux.png
BXRA-W3000 + BXRA-C4500 (63 lm per watt @ 60°C).pdf
Datenblatt BridgeLux BXRA-W3000 + BXRA-C4500 (63 lm per watt @ 60°C)
(411.14 KiB) 483-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 08.04.10, 23:34

Und sooo teuer sind die Leds auch nicht.
Bei Farnell kostet die BXRA-C4500 netto 58,73 Euro bzw. 69,89 inkl. MwSt.,
die BXRA-W3000 wird für netto 64,66 Euro bzw. 76,95 Euro inkl. MwSt. gehandelt.
Ab 100 Stück wirds etwas billiger.

Positiv am warmweißen Array gefällt mir, dass diese gleich doppelt so hell wie die BXRA-W1200 (typ. 1320 Lumen, max. 1920 Lumen, kostet 58,07 Euro inkl. MwSt.) ist und nur knapp 19 Euro mehr (inkl. MwSt.) kostet.

Schade, dass es für diese Arrays nicht auch gleich ein paar schöne Reflektoren gibt. Die bisherigen Umbauten zu einer Taschenlampe (was man so im Web liest) haben mich nicht gerade vom Hocker gerissen. Vielleicht haben die immer nur eine Led verwendet. Wie sowas wohl mit 7 Arrays ausschauen würde? :roll:
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 09.04.10, 00:51

Und noch eine Neuheit von Bridgelux.
In Kooperation mit der Firma Helieon vertreibt Bridgelux eine bajonettierbare Led-Leuchte (Höhe inkl. Sockel nur 27,85mm, Ø80mm), die ebenfalls unter der Bezeichnung Helieon geführt wird. Dieses Produkt ist eine fertige Lampe inkl. Reflektor. Lieferbar in 3 Abstrahlwinkeln (24, 32 und 50 Grad), sowie in den Farben warmweiß (3000k, CRI=82) und neutralweiß (4100k, CRI=80) und das nochmals unterteilt in 2 Leistungsgruppen (Leds aus der 800er und 1200er Serie, Output: 490 bis 1530 Lumen).
helieon_module.jpg
YouTube-Video (56 Sekunden): hier klicken.
Datenblatt


Edit 12.06.2010:
Die Url zum Datenblatt hatte sich geändert.
Antworten