Nichia selber fragen? Ginge sicherlich, aber Lumitronix misst doch die interessanteren LEDs auch alle aus und wo ich schonmal hier angemeldet bin...
Ich sehe gerade, dass ich auch versehentlich das falsche Datenblatt verlinkt habe, dass der NS6L183 (warmweiß) existiert noch gar nicht bei Nichia!
Hier das der neutralweißen:
Datenblatt NS6W183T-H3-E
Und der
CRI ist doch im Datenblatt angegeben, allerdings nicht unter CRI, sondern unter "Color Rendering", was ja das gleiche ist. Er liegt bei 85, kann je nach bin aber auch schlechter ausfallen (mindestens jedoch liegt er bei 75) --- Und Nichia ist ein Hersteller, der ehrlich Werte angibt, die auch garantiert eingehalten werden können. Nahezu ausnahmslos alle Händler geben sehr gerne den jemals mit einem einzelnen Exemplar maximal erreichten Wert an, damit es werbewirksamer ist.
Die schlimmsten sind aber Händler, die dreist Lügen, so gibt es einen, der verkauft fertige Leuchtmittel mit (bis zu 24) XR-E-LEDs drin (die haben einen CRI von max. 80) und gibt einen CRI von über 90 an... Wie die Wärme beim 24-Spot abgeführt werden soll, ist mir ein Rätsel.
Jedenfalls ist es aufgrund der sehr "konservativen" Datenangaben seitens Nichia (also hier CRI mindestens 85) durchaus möglich, dass ein real gemessener CRI bei den meisten Exemplaren über 90, vielleicht gar bei 95 liegt. Damit wäre DAS "meine" LED! Und bezahlbar ist sie auch noch!
Die Lm/W sind natürlich nicht so hoch wie bei anderen LEDs, aber das ist ja immer so: entweder hohe Lichtausbeute ODER hoher CRI, bzw. ODER warmeiß. Mit über 79 lm/W beim typischen 3,5V (max 4,0V) und 700 mA ist sie für so einen hohen CRI auch äußerst Effizient. Real liegt sie eher darüber, da wie gesagt Nichia Mindestwerte angibt, während man bei Händlern eher Maximalwerte findet. Die Effizienz lässt sich durch Unterbestromung sogar noch weiter steigern., bis 90 lm/W halte ich für vorstellbar.
Damit kann die SMD-High-Power-Leiste in warmweiß mit CRI 93 zum Preis von 60,- EUR vermutlich einpacken und nach Hause gehen
(obwohl die bis auf den Preis durchaus sehr gut ist!)
!!!:
5 Stück der Nichia sind bereits
heller, effizienter und mit zusammen 19,95€ auch nur ein drittel so teuer, bei nahezu gleich gutem CRI <habenwill> --- heftig, was sich allein dieses Jahr getan hat (Cree XP-G und jetzt das hier von Nichia). Mal sehen, wann Cree sich auch mal um den CRI kümmert (Seoul versucht ja genau das mit Cree-Chips, übertreibt mit den CRI-Angaben aber gerne mal großzügig)
Zur Erklärung: CRI (Color rendering Index) oder Farbwiedergabeindex Ra gibt an, wie gut die Farben im Vergleich einer idealen Referenzlichtquelle wiedergegeben werden. (z.B. Sonne oder Glühlampe mit CRI fast bei 100)
Man könnte also sagen, bei einem CRI von 93 werden die Farben zu 93% korrekt dargestellt. Üblich sind bei den meisten LEDs leider nur CRI=75 bis 80, was ganz OK, aber für wirklich gute, komfortable Wohnraumbeleuichtung nicht wirklich ausreichend ist. Die Superflux liegen gar nur um CRI=60 und bläulich leuchtende billig-Taschenlampen-LEDs dürften einen CRI von 20 bis 30 aufweisen.
Eine Leuchtstoffröhre mit Farbnummer 840 hat einen CRI von mindestens 80, bei 4000 Kelvin Farbtemperatur, eine mit 930 hat einen CRI von mindestens 90 bei 3000 Kelvin Farbtemperatur. Eine mit 965 hat midnesntens CRI=90 (in aller Regel haben diese sogar über 95) bei 6500 Kelvin.