Die Suche ergab 10 Treffer

von lord_lumen
Mi, 08.10.08, 09:38
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche LED-Bestückung für RGB Par56
Antworten: 12
Zugriffe: 4723

Re: Suche LED-Bestückung für RGB Par56

Hier der versprochene Post.
4xSSC 1W Mittig angeordnet, 15° Carclo Optik
5xSSC 2,5W und 5xSSC 2,5W aussen herum, 15° Carclo Optik
Abstand zur Wand ca. 1m.
Das Mischlicht Rot/Grün hat wirklich einen leichten grünen Rand.
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 22:26
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt
Antworten: 8
Zugriffe: 3540

Re: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt

*lach
"das dimmen kannst du dann natürlich nicht" hat sich auf den Schaltplan bezogen.
Wenn schon PWM (der kann ja 3A!!!), dann bin ich halt auch schon KSQ verwöhnt...sorry.
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 21:32
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt
Antworten: 8
Zugriffe: 3540

Re: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt

Das geht schon so. Das Netzteil muss halt den Gesamtstrom abkönnen und noch Reserve haben. Dimmen kannst du dann aber nicht. Dazu würde ich dann Konstantstromquellen empfehlen, die einen PWM Eingang haben. Das PWM Signal kannst du auf verschiedene Arten erzeugen. Da gibts schöne Schaltungen mit dem ...
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 21:19
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche LED-Bestückung für RGB Par56
Antworten: 12
Zugriffe: 4723

Re: Suche LED-Bestückung für RGB Par56

...hatten die eine Kollimator Optik? Welcher Abstrahlwinkel?
Also 15° radialer Halbmesser sind schon Minimum, sonst wirds nichts mit dem Mischen.
Ich hab da was von Carclo da. Morgen poste ich Fotos.
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 21:12
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB Deckenbeleuchtung per DMX steuern?
Antworten: 10
Zugriffe: 5146

Re: RGB Deckenbeleuchtung per DMX steuern?

Das mit den Kanälen ist nicht mal das Schlimmste...3 Controller reichen da schon. e:cue hat auch was mit 1024 Kanälen.
Für jeden einzelnen LED-Die wäre aber ein PWM Ausgang erforderlich. Das kostet richtig Geld.
Auf jeden Fall ist das nichts für Anfänger. Deshalb rate ich zu fertigen Produkten.
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 20:52
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche LED-Bestückung für RGB Par56
Antworten: 12
Zugriffe: 4723

Re: Suche LED-Bestückung für RGB Par56

Da Seoul die P3 rausgenommen hat würde ich P4 verwenden. Die LEDs auf einer Alukern Leiterplatte so anordnen, dass die Optiken von Carclo´s 20 mm Range gerade draufpassen. Der Halter ist 6-eckig, so kannst du dicht clustern. Da bei der hohen Farbsättigung der LEDs Rot besonders überlagert, würde ich...
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 19:50
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt
Antworten: 8
Zugriffe: 3540

Re: Anfänger braucht Hilfe mit erstem LED-Projekt

Zum Leiterquerschnitt und der Kabelart: Wir arbeiten nach der Niederspannungsrichtlinie, bis die VDE Norm für LED Beleuchtungssysteme fertig ist. Leitungsart: Einzelader Querschnitt: 0,25mm² - 0,5mm² Der 0,34mm² Querschnitt ist nicht mehr harmonisiert und deshalb schwer erhältlich. Befestigung: Fall...
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 15:28
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB Deckenbeleuchtung per DMX steuern?
Antworten: 10
Zugriffe: 5146

Re: RGB Deckenbeleuchtung per DMX steuern?

...da sich keiner auf deine Frage meldet... Was genau hast du denn vor? Grob gesagt ist das was du benötigst, ein DMX zu PWM Wandler. Danach würde ich mal googeln. Du sagst du willst jede LED einzeln ansteuern? In dem Fall wäre der Entwicklungsaufwand extrem. Da gibt es fertige Lösungen. Schau dir d...
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 12:49
Forum: LED-Anfänger
Thema: Satiniertes Plexiglas durchleuchten
Antworten: 4
Zugriffe: 4029

Re: Satiniertes Plexiglas durchleuchten

Das Problem bei dem Satinice Material ist, daß es das Spektrum von weissen LEDs spaltet. Obwohl aus einem Binning, sieht man plötzlich die Weissen LEDs mit unterschiedlichen Farbstichen. Das Truled Material tut das Gegenteil. Es hat einen ganz besonders hohen Streuungsfaktor (auf Kosten der Durchläs...
von lord_lumen
Di, 07.10.08, 12:40
Forum: LED-Anfänger
Thema: High-Power SMD LED Leiste wasserdicht machen
Antworten: 15
Zugriffe: 8100

Re: High-Power SMD LED Leiste wasserdicht machen

Hast du deinen Versuch schon durchgeführt? Falls du Probleme mit der "Versiegelung" hast melde dich nochmal. Ich kann dir ein paar gute Tipps geben...