okay, Danke.
Für mich als Laien heißt das also:
mit etwas Aufwand irgendwie dimmbar (Zusätzliche Kabel ziehen).
Aber einfach nen Dimmer anstelle des Lichtschalters funktioniert nicht.
Okay, aber irgendwie schade.
Die Suche ergab 45 Treffer
- Fr, 29.04.16, 10:17
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ultra Slim Panel ohne Fernbedienung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3426
- Mo, 25.04.16, 11:54
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ultra Slim Panel ohne Fernbedienung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3426
Re: Ultra Slim Panel ohne Fernbedienung?
Oh... schade.
kann man ein dimmbares Netzteil nachrüsten (ja, Gewährleistung geht flöten)?
kann man ein dimmbares Netzteil nachrüsten (ja, Gewährleistung geht flöten)?
- Mo, 25.04.16, 07:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ultra Slim Panel ohne Fernbedienung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3426
Ultra Slim Panel ohne Fernbedienung?
Hallo zusammen, die Ultra Slim Panels können ja über FB gedimmt werden; behalten aber ihre Dimm-Einstellung beim Aus- und wieder Ein-Schalten per Lichtschalter nicht. So, ich würde nun gerne verschiedene Räume mit den Ultra Slims beleuchten und habe mir folgendes überlegt: Funktioniert es, wenn ich ...
- Mi, 12.08.15, 12:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5695
Re: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur La
Plan wäre, das Endlighten an den vier Ecken etwas abzurunden (Radius 3 cm oder so) und dann versuchen, die LED-Leiste an der Einkoppel-Kante entlang um diesen Radius herum zu führen. Das Festkleben ließe sich auch mit den grün dargestellten kurzen Klebebandstreifen realisieren. Das hätte in meinen A...
- Mi, 12.08.15, 09:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5695
Re: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur La
Ne, hast vermutlich schon recht. Du bist der Profi. Und ich will ja auch nicht ausschließen, dass man mal länger liest, dass man beim lLesen einschläft, usw... Und habe außerdem gesehen, dass die "kleine" Performer auch von der Rolle kommt. Und dann so planbar ist, dass wenige "Versch...
- Mi, 12.08.15, 09:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5695
Re: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur La
Die Economy-Leiste ist nicht für eine dauerhafte langanhaltende Verwendung gedacht. Sie wurde [...] für kurzfristige Anwendungen konzipiert. Hm, okay. Aber bin ich mit dem vor mir geplanten Produkt da nicht genau richtig? Nachttischlampe, die Abends beim zubett gehen ca. 3 min leuchtet. Alles paar ...
- Mi, 12.08.15, 07:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5695
Re: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur La
Hallo zusammen, Habe mal eine Einkaufsliste zusammengestellt (mit der Vorgabe, dass die Bild-Lampe ca. 30 cm x 40 cm groß wird): Endlighten (8 mm): http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/fuer-kantenbeleuchtung-e05pqpl8s5f/plexiglas-led-endlighten-t-farblos-0e011-l-ebrmtrs7tkh~p.html Alu-Profil: http://...
- Di, 11.08.15, 10:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5695
Bild in Alu-Bilderrahmen wird Abends mit Enligten zur Lampe?
Hallo zusammen, funktioniert folgende Foto-Lampe so wie ich mir das vorstelle? bild.jpg Foto hinter Enlighten-"Glas", drumherum ein Alu-Rahmen. In ausgeschaltetem Zustand sieht das wie ein (möglicherweise etwas blasses) Bild an der Wand aus. in angeschaltetem Zustand (optimalerweise mit ne...
- Mi, 22.10.14, 14:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Outdoor LED Fluter für Eislaufplatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2464
Re: Outdoor LED Fluter für Eislaufplatz
Vielleicht mache ich mir damit keine Freunde, aber: ich würde es mit den 50W-RGB-China-Strahlern mal testen. Ich selber habe drei von den Dingern (je 10W) als Bühnenbeleuchtung für ne Band im Einsatz. Es ist zwar nichts steuer- oder regelbar. Du kannst aber einstellen, dass die die Farben langsam fl...
- Mi, 15.10.14, 09:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Flat-Panel mit Endlighten Plexi nachbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8774
Re: Flat-Panel mit Endlighten Plexi nachbauen
okay, Danke für die Infos. Also soll es Endlighten werden bei mir. Und ein bisschen abgehängt. Das nach oben austretende Licht wird dann von der weißen Decke gestreut. Und was an Licht wieder zurück kommt geht ja durch die Plexiplatte auch nach unten. Von da her eigentlich nicht so schlimm. Die Plex...
- Di, 14.10.14, 06:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Flat-Panel mit Endlighten Plexi nachbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8774
Flat-Panel mit Endlighten Plexi nachbauen
Hallo zusammen, ich hätte gerne in meiner Küche (10 m²) eine schöne schlichte Flat-Panel Leuchte an der Decke (30x60 oder so) als Hauptbeleuchtung. Die Dinger hier im Shop gefallen mir schon sehr. Am liebsten würde ich meine ganze Wohnung damit ausstatten. Ist aber zu teuer für mich. Da ich außerdem...
- Mi, 30.07.14, 10:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-LED-Leiste auf Balkon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1823
Re: RGB-LED-Leiste auf Balkon
Nur mal wieder die übliche Anmerkung: RGB ist als Hauptbeleuchtung schlecht geeignet (hässliches weiß). Yeah, ist bekannt. Ich habe bei mir auf der Terrasse zehn Meter RGB-LED hängen. Das weiß ist tatsächlich nicht besonders schön. Aber der Schwiegerpapa hat das gesehen und will das trotzdem. Oder ...
- Di, 29.07.14, 08:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-LED-Leiste auf Balkon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1823
RGB-LED-Leiste auf Balkon
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hätte gerne RGB-LED-Leisten auf seinem Balkon als Hauptbeleuchtung. Ich soll das dazu notwenfige Material besorgen. Der Balkon ist ca. 4 x 2 m groß; Wie in der Skizze zu sehen ist er seitlich von nächsten Balkon durch eine Wand getrennt. Ringsrum LED wird zu viel,...
- Mi, 02.04.14, 08:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-LED-Leiste Wärmeentwicklung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 832
RGB-LED-Leiste Wärmeentwicklung
Hallo zusammen, habe hier Zuhause noch eine RGB LED-Leiste rumliegen (vermutlich China). 5m, 3x12W Kann ich die Leiste halbwegs bedenkenlos in einen Behälter (mit Deckel) einschließen, oder muss die Umgebungsluft Kontakt zu noch mehr Umgebungsluft haben? Hintergrund: ich könnte mir vorstellen, die L...
- Mi, 26.02.14, 15:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5050 RGB-Leiste 10m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1814
Re: 5050 RGB-Leiste 10m
Willst du denn farbiges Dekolicht oder richtig weiße Bleuchtung? Für letzteres - das kann ich dir jetzt schon sagen - sind die RGB-LED-Strips nicht geeignet. Wie wird denn bei solchen Leisten das "weisse" Licht aussehen? Mein Plan ist ganz grob folgender: Auf meiner Terrasse habe ich bish...
- Mi, 26.02.14, 14:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5050 RGB-Leiste 10m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1814
Re: 5050 RGB-Leiste 10m
Ich wette du meinst 30 LEDs pro Meter und 150 gesamt. sorry. Yup. genau das meine ich. Ich gehe mal davon aus, die Leisten sind diese Standard-12V-Leisten Exakt die. Ob die direkt aus China kommen, oder ob der Kollege bei nem Zwischenhändler oder gar einem Markenhersteller gekauft hat kann ich leid...
- Mi, 26.02.14, 09:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5050 RGB-Leiste 10m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1814
5050 RGB-Leiste 10m
Hallo zusammen, habe von nem Kumpel eine 5050 RGB-Leiste 10m (2 x 5m) bekommen. Der hatte das Dingen mal auf ebay geschossen, aber nie verbaut. Die Leisten haben 150 LED pro Meter, sollte damit also zusammen 72W haben, oder? Ein Controller und eine Fernbedienung sind dabei. So, jetzt habe ich ein pa...
- Fr, 26.04.13, 07:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Beleuchtung E-Bike/Kick-Scooter *viele Bilder*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5147
Re: Beleuchtung E-Bike/Kick-Scooter *viele Bilder*
@Zwiebug:
Hat nichts mit den LEDs zu tun.
Welchen E-Kick-Roller hast Du denn, und würdest Du den uneingeschränkt empfehlen?
Danke schonmal
Hat nichts mit den LEDs zu tun.
Welchen E-Kick-Roller hast Du denn, und würdest Du den uneingeschränkt empfehlen?
Danke schonmal
- Do, 07.03.13, 07:57
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8879
Re: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
Okay, Danke für die Antwort.
Dann werde ich mich mal ans Zusammensuchen der Bauteile für 40mA machen.
Sollte schon klappen mit dem selber zusammenbauen. In dem von Dir zuvor verlinkten ausführlichen Post sollte das ja zu finden sein.
Dann werde ich mich mal ans Zusammensuchen der Bauteile für 40mA machen.
Sollte schon klappen mit dem selber zusammenbauen. In dem von Dir zuvor verlinkten ausführlichen Post sollte das ja zu finden sein.
- Mi, 06.03.13, 15:53
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8879
Re: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
Perfekt. Um ganz konkret zu werden: Diese LED-KSQ (aus dem von Dir verlinkten Thread; das Fertig-Modell) wäre die richtige für mich: http://www.pollin.de/shop/dt/Mjg4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/LED_Konstantstromquelle.html Und diese LED von hier: http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/SuperFl...
- Mi, 06.03.13, 12:48
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8879
Re: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
@Borax Super. Vielen Dank für den Tipp!!! Wenn ich das richtig verstehe, dann benötige ich pro drei LED eine 2-Transistor-KSQ, oder? Und die drei LED werden dann in Reihe geschaltet. Benötigt man dann noch einen Vorwiderstand? Wie würde die Schaltung aussehen, wenn ich eine Innenraumleuchte mit sech...
- Mi, 06.03.13, 11:26
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8879
Re: Golf 5 Innenraumbeleuchtung Superflux-led
Hallo zusammen, Ui, möchte ich auch haben :-) Bei mir muss es nicht "brachial hell" sein. Es genügt wohl einfach nur "hell", also sollten 3 Superflux pro Leuchte genügen. Ich habe fünf Innenraumleuchten, die ich "tunen" möchte (ach ja, Skoda Fabia; aber sollte ja keinen...
- Mi, 29.08.12, 07:33
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zu RGB-Leiste aus China
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
Re: Frage zu RGB-Leiste aus China
Guten Morgen zusammen,
Also, die 5m RGB-LED-Leiste hat folgende Technische Daten:
Typ 3528
270 LED/5m
Netzteil:
72W
12V
Auf dem Controller steht: 3 x 2 A
Welchen Kabelquerschnitt müssen die noch zu kaufenden Kabelbrücken aufweisen?
Danke schonmal
Also, die 5m RGB-LED-Leiste hat folgende Technische Daten:
Typ 3528
270 LED/5m
Netzteil:
72W
12V
Auf dem Controller steht: 3 x 2 A
Welchen Kabelquerschnitt müssen die noch zu kaufenden Kabelbrücken aufweisen?
Danke schonmal
- Di, 28.08.12, 09:04
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zu RGB-Leiste aus China
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
Re: Frage zu RGB-Leiste aus China
Du darfst allerdings nicht mehrere Leisten auseinander schneiden und an eine Leiste anklemmen. Nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe: an ein Netzteil, dass für 5m xy-Leiste ausgelegt ist dürfen maximal 5m LED-Leisten diesen Typs angeschlossen werden? Stückelung und Verästelun...
- Di, 28.08.12, 09:01
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zu RGB-Leiste aus China
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
Re: Frage zu RGB-Leiste aus China
Wegen der elektrischen Werte muss ich heute Abend nochmal nachschauen.
Auf jeden Fall danke schonmal für die Hilfe
Auf jeden Fall danke schonmal für die Hilfe
